Neues Paper zur Klimakommunikation in nature climate change veröffentlicht
15. Januar 2018

Foto: Nature
Artikel „The appeasement effect of a United Nations climate summit on the German public” in aktueller Ausgabe des Journals nature climate change erschienen.
Der Artikel „The appeasement effect of a United Nations climate summit on the German public” ist in der aktuellen Ausgabe des Journals nature climate change erschienen. Er enthält erste Ergebnisse aus dem von Prof. Dr. Michael Brüggemann geleiteten Forschungsprojekt „Down to Earth“ und wurde durch das Hamburger Exzellenzcluster CliSAP finanziert.
Der Artikel untersucht, inwieweit die Berichterstattung über die UN-Klimakonferenz 2015 in Paris den Wissensstand der deutschen Bevölkerung beeinflusst und sie für das Thema Klimawandel sensibilisiert. Die Ergebnisse einer Panelbefragung in drei Wellen zeigen, dass die Berichterstattung das Wissen der Bevölkerung nur sehr eingeschränkt erweitert und nicht zur einer Mobilisierung für Klimaschutz beiträgt.
Bei Problemen mit dem Online-Zugang, bitte mailen Sie uns: sekretariat-klimakommunikation"AT"wiso.uni-hamburg.de
Autoren der Publikation sind Michael Brüggemann, Fenja De Silva-Schmidt, Imke Hoppe (alle drei Universität Hamburg) sowie Dorothee Arlt (Universität Bern) und Josephine Schmitt (Universität Köln).