Erfolgreicher AbschlussTagung „Digitaler Journalismus“ erfolgreich abgeschlossen – Tagungsdokumentation ist onlineStudierende des IJK fassen die Ergebnisse für Message Online zusammen
7. November 2015

Foto: Hohmann
Die Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur hat ihre Tagung zum Digitalen Journalismus erfolgreich abgeschlossen.
Die Rudolf-Augstein-Stiftungsprofessur hat ihre Tagung zum Digitalen Journalismus erfolgreich abgeschlossen. Rund 150 Gäste, darunter Wissenschaftler, Journalisten und viele Studierende, diskutierten am 5./6. November 2015 an der Universität Hamburg die „disruptive Praxis eines neuen Paradigmas“. Themen waren unter anderem Neuerungen in der der journalistischen Ausbildung, Probleme im Umgang mit dem Publikum und die Vorzüge des Digitalen Storytellings.
Nun kann man die wissenschaftlichen Beiträge und kontroversen Diskussionen dieser zweitätigen Veranstaltung gesammelt nachlesen. Die auf Message Online veröffentlichten Tagungsberichte wurden von Master-Studierenden des IJK im ersten Semester verfasst. „Unsere Tagung war nicht nur ein wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn“, so Prof. Volker Lilienthal, „sondern auch eine ideale Praxisübung für unsere Studierenden. Ihre Berichte zeigen, dass sie sich ernsthaft mit dem digitalen Wandel des Journalistenberufs befassen und sich darauf einzustellen lernen.“
Alle Berichte finden Sie unter http://www.message-online.com/category/digijour2015/.