Zeitungsberichterstattung zu Klimaklagen
Die vorliegende Abbildung veranschaulicht die zeitliche Entwicklung der Berichterstattung über Klimaklagen in deutschen Zeitungen für den Zeitraum von 2015 bis 2023. Die Y-Achse repräsentiert die absoluten Zahlen der Erwähnungen der jeweiligen Klagen. Ein erster Höhepunkt in der medialen Berichterstattung zu Klimaklagen ist im Jahr 2016 zu verzeichnen, im Zusammenhang mit dem Fall Lliuya vs. RWE. Ein starker Anstieg zeigt sich dann im Jahr 2019 durch die Klage dreier Familien & Greenpeace gegen Deutschland. Der folgende signifikante Anstieg im Jahr 2021, mit über 200 Erwähnungen, ist auf den Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts im März 2021 zurückzuführen. Seit diesem Zeitpunkt lässt sich auch eine verstärkte Präsenz weiterer Klimaklagen in den Medien beobachten.