News27 March 2025|Wissenschaft und ForschungThe J-AIC project welcomes Paul Koitie as a new project collaboratorPhoto: privatThe team of the research project ‘AI in Journalism: Exploring AI Circles in Journalism (J-AIC)’ is pleased to welcome Paul Koitie as a new project...28 September 2024|Digital JournalismTeam Digital Journalism at the ECREA 2024Photo: Laura LaugwitzOur team presented two exciting papers at this year's ECREA conference in Ljubljana. In their presentation ‘Diversity as Capital in Data Journalism’...18 September 2024|UHHInternational Cooperation for the Promotion of Responsible AI Adoption in Germany and KenyaThe German Research Foundation (DFG) has approved a three-year research project on artificial intelligence (AI) in journalism, which will be carried...19 June 2024|Digital JournalismDeepfakes und Journalismus beim Web-Event des Deutschen EthikratesPhoto: Juliane LischkaMit dem laufenden Superwahljahr 2024, das Europawahl, Landtagswahlen, die US-Präsidentschaftswahl und Parlamentswahlen in vielen Ländern umfasst...11 March 2024|Digital JournalismDer Qualitätswettbewerb von Nachrichtenmedien versagtStandpunkt in der Schweizer Zeitschrift „Die Volkswirtschaft“ von Prof. Dr. Lischka ist auf Deutsch und Französisch erschienen. Prof. Dr. Lischka...8 August 2022|VeranstaltungenStudentische oder Wissenschaftliche Hilfskraft gesuchtFür die Begleitung eines interdisziplinären Lehrprojektes suchen wir zum 1. Oktober 2022 eine wissenschaftliche oder studentische Hilfskraft. Das...5 May 2022|VeranstaltungenJKW-students publish the first "Facets of Journalism" reportDuring the last two semesters 16 JKW master students worked with Prof. Juliane Lischka to produce the first "Facets of Journalism" report. It presents...20 April 2022|VeranstaltungenWissenschaftliche Hilfskraft gesuchtDer Arbeitsbereich Digitaler Journalismus von Prof. Dr. Juliane Lischka (Fachbereich Sozialwissenschaften) an der Universität Hamburg sucht ab 01...5 April 2022|VeranstaltungenNachrichten-Recommender Projekt wird gefördertWelches Potenzial haben automatische Nachrichten-Empfehlungssysteme in Wahlkampfzeiten für politische Einstellungen von User:innen? Dieser Frage geht...30 March 2022|VeranstaltungenDrei Vorträge auf der 72. Jahrestagung der International Communication Association ConferenceAuf der jährlich stattfindenden Konferenz der International Communication Association vom 24. bis 30. Mai 2022 in Paris sind die Mitarbeiterinnen der...19 May 2021|VeranstaltungenDrei Vorträge auf der 71. Jahrestagung der International Communication Association ConferenceAuf der virtuellen Konferenz der International Communication Association vom 27. bis 31. Mai 2021 sind die Mitarbeiterinnen der Professur für...Show all news