Wissenschaftliche Hilfskraft gesuchtMitarbeit am Forschungsprojekt „When AI Selects Political News: Algorithmic Content Curation and Party Plurality (ACCAPP)“
20 April 2022
Der Arbeitsbereich Digitaler Journalismus von Prof. Dr. Juliane Lischka (Fachbereich Sozialwissenschaften) an der Universität Hamburg sucht ab 01. Juni 2022 (oder später) eine wissenschaftliche Hilfskraft zur Mitarbeit an einem Forschungsprojekt mit dem Titel „When AI Selects Political News: Algorithmic Content Curation and Party Plurality (ACCAPP)“. Der Arbeitsbereich widmet sich den Möglichkeiten und Herausforderungen des digitalen Journalismus. Das Forschungsprojekt geht der Frage nach, wie automatisierte Empfehlungssysteme für politische Nachrichten in Wahlkontexten politische Entscheidungen von Wähler:innen beeinflussen kann. Das Projekt ist gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Freien und Hansestadt Hamburg im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern.
Aufgaben
-
Unterstützung bei der Durchführung des Forschungsprojekts
-
Support und Weiterentwicklung einer Cross-platform Android und iOS Nachrichten-App (Full-Stack Entwicklung mit Meteor und React Native in JavaScript).
-
Anpassung bestehender Website-Scrapers (geschrieben in Python, mit MongoDB als Datenbank im Back End) um Nachrichten von Online-Quellen auszulesen.
-
Named-Entity Recognition für Nachrichtentexte implementieren (z.B. mittels Pattern Matching, ggf. Implementieren von Co-reference Resolution Packages, Verknüpfung mit WikiData und/oder anderen online Resourcen).
Für weitere Informationen zum App und zum Pilotprojekt: Heitz, L., Lischka, J. A., Birrer, A., Paudel, B., Tolmeijer, S., Laugwitz, L., & Bernstein, A. (2022). Benefits of Diverse News Recommendations for Democracy: A User Study. Digital Journalism, 1–21. https://doi.org/10.1080/21670811.2021.2021804
Erwünschte Kenntnisse/Voraussetzungen
-
Abgeschlossenes B.Sc. Studium in Computerwissenschaften oder angrenzenden Disziplinen
-
Solide Python und JavaScript Kenntnisse
-
Erfahrung im Bereich App-Development von Vorteil (Entwicklung in Android Studio bzw. XCode, sowie Publikation/Verwaltung von Apps auf Google Play und dem App Store)
-
Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
-
Interesse an Themen, die das Zusammenspiel zwischen IT-Infrastrukturen und Gesellschaft be-leuchten
-
Interesse an sozialwissenschaftlicher Forschung, insbesondere an Experimentaldesigns
-
Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zeitlicher Umfang und Bezahlung
-
Zeitraum: ab 1. Juni 2022 bis 30. November 2022 (6 Monate)
-
Monatlich 35 Stunden (der konkrete Stundenumfang kann abgestimmt und nach Bedarf ange-passt werden)
-
Gemäß Vorgabe der Universität Hamburg beträgt der Stundensatz für Wissenschaftliche Hilfs-kräfte derzeit 12,69 € (möglich als Minijob für 450 EUR pro Monat)
Wir bieten
- Möglichkeiten, die Arbeit mit dem eigenen Studium zu verbinden
- Flexible Arbeitszeiten, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und konstruktive Zusammenarbeit
- Einblick in ein Forschungsprojekt im Bereich digitaler Journalismus
Bewerbungen (aussagekräftiges Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und BA/MA-Notenübersicht als eine pdf-Datei) bis zum 15. Mai bitte an: juliane.lischka"AT"uni-hamburg.de
Ausschreibung als PDF