Service für Incomings
Herzlich willkommen im Studienbüro Volkswirtschaftslehre! Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu Ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg.
Lehrveranstaltungsangebot
Informationen über das Kursangebot für international Studierende
Wichtig: Bachelorstudierende dürfen keine Masterkurse belegen und umgekehrt.
Lehrveranstaltungsanmeldung
Für alle internationalen Studierenden der Bachelor- und Masterprogramme der Volkswirtschaftslehre findet die Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen während der 2. Anmeldephase über das Online-Formular statt.
Bei Fragen wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihrer zuständigen Kontaktperson für internationale Studierende.
Wichtig: Nach Ablauf der zwei Wochenfrist ist keine An- oder Abmeldung zu Lehrveranstaltungen mehr möglich. Mit der Anmeldung zu einer Lehrveranstaltung sind Sie automatisch zum ersten Prüfungstermin angemeldet.
Es ist erlaubt fakultätsübergreifende Veranstaltungen zu besuchen. Eine Anmeldung zu diesen Lehrveranstaltungen müssen Sie selbstständig organisieren. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Kursleiter.
Prüfungsarten
Lehrveranstaltungen werden normalerweise mit einer Klausur abgeschlossen. Eine Klausur ist eine unter Aufsicht anzufertigende Arbeit, in der Aufgaben allein und selbstständig nur mit den zugelassenen Hilfsmitteln zu bearbeiten sind. Die Dauer einer Klausur beträgt mindestens 45, höchstens 180 Minuten. Klausuren können auch in Form von Multiple Choice Tests gestellt werden.
Prüfungstermine
Prüfungen für Bachelor-sowie Masterstudierende des Fachbereichs Volkswirtschaftslehre finden zu den regulären Prüfungsterminen statt.
Für jede Lehrveranstaltung in der Volkswirtschaftslehre gibt es zwei Prüfungstermine. Am Ende des aktuellen Semesters und am Anfang des darauffolgenden Semesters. Bitte informieren Sie sich an den anderen Fakultäten ob es für Ihren Kurs dort auch einen zweiten Klausurtermin gibt. Internationale Studierende werden automatisch zum ersten Prüfungstermin angemeldet. Bitte informieren Sie Ihre Kontaktperson für internationale Studierende, wenn Sie zum zweiten Termin schreiben möchten.
Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse
Bitte informieren Sie sich in unserer Terminübersicht wann die Ergebnisse der Prüfungen spätestens veröffentlicht werden.
Transcript of Records (ToR)
Das Ausstellen eines Transcript of Records ist erst möglich, wenn alle Prüfungsergebnisse in STiNE sichtbar sind. Bitte füllen Sie hierzu das Online-Formular aus.
Sollten Sie Lehrveranstaltungen an anderen Fakultäten erfolgreich abgeschlossen haben, die nicht in STiNE erfasst werden, reichen Sie bitte zusätzlich eine Notenbescheinigung ein.
Wichtig: Füllen Sie den Antrag auf Erstellung eines Transcript of Records leserlich aus und unterschreiben Sie diesen. Vergessen Sie nicht die Adresse anzugeben, an die Ihre Unterlagen versandt werden sollen. Denken Sie daran, dass die Erstellung eines ToR erst möglich ist, wenn alle Noten in STiNE veröffentlicht wurden. Dadurch kann es zu einer zeitlich verzögerten Versendung der Unterlagen kommen.