Termine und Fristen
Die Plätze in der Nachmeldephase werden nach dem Prinzip First Come-First Serve vergeben.
Terminübersicht
Anmeldungen zu und Abmeldung von Lehrveranstaltungen, Seminaren und Prüfungen
Die An- und Abmeldung zu und von Lehrveranstaltungen, Seminaren und Prüfungen erfolgt über STiNE innerhalb bestimmter Fristen.
Diese Fristen sind verbindlich und nur in begründeten Ausnahmefällen ist eine An- oder Abmeldung außerhalb der dafür vorgesehenen Fristen möglich. Bitte wenden Sie sich in einem solchen Fall an das Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagement bzw. bei Seminaren an die für Sie zuständige Studienkoordination.
Terminübersicht-Wintersemester 2023/24
Anmeldefristen für Module und Lehrveranstaltungen | ||
---|---|---|
von | bis | |
1. Anmeldephase (höheres Semester) | 04.09.2023, 09:00 Uhr | 21.09.2023, 13:00 Uhr |
Nachmeldephase | 02.10.2023, 9:00 Uhr | 05.10.2023, 13:00 Uhr |
1. Anmeldephase (Lehrveranstaltungen des 1. Fachsemesters) | 09.10.2023, 09:00 Uhr | 12.10.2023, 16:00 Uhr |
Ummelde- und Korrekturphase (Restplatzvergabe) | 16.10.2023, 09:00 Uhr | 26.10.2023, 13:00 Uhr |
An- und Abmeldefristen für Prüfungen |
---|
Die Anmeldung ist bis 72 Stunden vor dem jeweiligen Prüfungstermin über STiNE möglich. Die Abmeldung ist bis 72 Stunden vor dem jeweiligen Prüfungstermin über STiNE möglich. Bitte beachten Sie, dass diese Regelung nicht für Prüfungen gilt, für die kein Prüfungstermin in STiNE hinterlegt ist (z.B. Hausarbeiten). Die An- und Abmeldung von Prüfungen ohne Prüfungstermin in STiNE ist nur während der LV-Anmeldephasen möglich. |
Rahmenprüfungstermine | ||
---|---|---|
von | bis | |
1. Termin | 05.02.2024 | 16.02.2024 |
2. Termin | 18.03.2024 |
28.03.2024 |
Prüfungstermine + weitere Informationen
|
---|
Die Prüfungstermine werden in STiNE veröffentlicht. |
späteste Notenbekanntgabe |
---|
Ergebnisse der Prüfungen des ersten Termin: 08.03.2024 |
Ergebnisse der Prüfungen des zweiten Termin: 03.05.2024 |
Terminübersicht-Sommersemester 2023
Anmeldefristen für Module und Lehrveranstaltungen | ||
---|---|---|
von | bis | |
1. Anmeldephase | 20.02.2023, 09:00 Uhr | 09.03.2023, 13:00 Uhr |
Nachmeldephase (Restplatzvergabe) | 20.03.2023, 9:00 Uhr | 23.03.2023, 13:00 Uhr |
Ummelde- und Korrekturphase (Restplatzvergabe) | 03.04.2023, 9:00 Uhr | 13.04.2023, 13:00 Uhr |
An- und Abmeldefristen für Prüfungen |
---|
Die Anmeldung ist bis 72 Stunden vor dem jeweiligen Prüfungstermin über STiNE möglich. Die Abmeldung ist bis 72 Stunden vor dem jeweiligen Prüfungstermin über STiNE möglich. Bitte beachten Sie, dass diese Regelung nicht für Prüfungen gilt, für die kein Prüfungstermin in STiNE hinterlegt ist (z.B. Hausarbeiten). Die An- und Abmeldung von Prüfungen ohne Prüfungstermin in STiNE ist nur während der LV-Anmeldephasen möglich. |
Rahmenprüfungstermine | ||
---|---|---|
von | bis | |
1. Termin | 17.07.2023 | 28.07.2023 |
2. Termin | 18.09.2023 |
29.09.2023 |
Prüfungstermine + weitere Informationen
|
---|
Die Prüfungstermine werden in STiNE veröffentlicht. |
späteste Notenbekanntgabe |
---|
Ergebnisse der Prüfungen des ersten Termin: 28.08.2023 |
Ergebnisse der Prüfungen des zweiten Termin: 30.10.2023 |
Terminübersicht-Wintersemester 2022/23
Anmeldefristen für Module und Lehrveranstaltungen | ||
---|---|---|
von | bis | |
1. Anmeldephase (höheres Semester) | 01.09.2022, 09:00 Uhr | 22.09.2022, 13:00 Uhr |
Nachmeldephase | 04.10.2022, 9:00 Uhr | 06.10.2022, 13:00 Uhr |
1. Anmeldephase (Lehrveranstaltungen des 1. Fachsemesters) | 10.10.2022, 09:00 Uhr | 13.10.2022, 16:00 Uhr |
Ummelde- und Korrekturphase (Restplatzvergabe) | 17.10.2022, 09:00 Uhr | 27.10.2022, 13:00 Uhr |
An- und Abmeldefristen für Prüfungen |
---|
Die Anmeldung ist bis 72 Stunden vor dem jeweiligen Prüfungstermin über STiNE möglich. Die Abmeldung ist bis 72 Stunden vor dem jeweiligen Prüfungstermin über STiNE möglich. Bitte beachten Sie, dass diese Regelung nicht für Prüfungen gilt, für die kein Prüfungstermin in STiNE hinterlegt ist (z.B. Hausarbeiten). Die An- und Abmeldung von Prüfungen ohne Prüfungstermin in STiNE ist nur während der LV-Anmeldephasen möglich. |
Rahmenprüfungstermine | ||
---|---|---|
von | bis | |
1. Termin | 06.02.2023 | 17.02.2023 |
2. Termin | 20.03.2023 |
31.03.2023 |
Prüfungstermine + weitere Informationen
|
---|
Die Prüfungstermine werden in STiNE veröffentlicht. |
späteste Notenbekanntgabe |
---|
Ergebnisse der Prüfungen des ersten Termin: 10.03.2023 |
Ergebnisse der Prüfungen des zweiten Termin: 02.05.2023 |
Terminübersicht-Sommersemester 2022
Anmeldefristen für Module und Lehrveranstaltungen | ||
---|---|---|
von | bis | |
1. Anmeldephase | 21.02.2022, 09:00 Uhr | 10.03.2022, 13:00 Uhr |
Nachmeldephase | 21.03.2022, 09:00 Uhr | 24.03.2022, 13:00 Uhr |
2. Anmeldephase | 04.04.2022, 09:00 Uhr | 14.04.2022, 13:00 Uhr |
Anmeldefristen für Klausuren |
---|
Die Anmeldung ist bis sieben Tage vor dem jeweiligen Klausurtermin über STiNE möglich Die Abmeldung ist bis sieben Tage vor dem jeweiligen Klausurtermin über STiNE möglich |
Rahmenklausurtermine | ||
---|---|---|
von | bis | |
1. Termin | 18.07.2022 | 29.07.2022 |
2. Termin | 26.09.2022 | 07.10.2022 |
Klausurtermine + weitere Informationen
|
---|
PDF mit den Prüfungen folgt asap |
späteste Notenbekanntgabe |
---|
Ergebnisse der Klausuren des ersten Termin: 29.08.2022 |
Ergebnisse der Klausuren des zweiten Termin: 07.11.2022 |
Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Seminaren
Um an einer Lehrveranstaltung des Fachbereichs VWL teilzunehmen, ist eine Anmeldung über STiNE notwendig.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldungen primär die erste Anmeldephase. Nur dann können wir gewähren, dass Sie in Ihren Pflichtveranstaltungen auch sicher einen Platz erhalten. Bitte beachten Sie die abweichende Anmeldephase für die Veranstaltungen des ersten Semesters.
Bitte beachten Sie, dass im B.Sc. VWL die Anmeldung der Seminare nur in der ersten Anmeldephase möglich ist.
Bei der Anmeldung zu Vorlesungen mit mehreren Übungsgruppen oder zu den Seminaren des B.Sc. Volkswirtschaftslehre sollten Sie möglichst alle angebotenen Gruppen/Seminare präferieren. Dies erhöht Ihre Chance auf einen passenden Veranstaltungsplatz. Wenn Sie zu wenig Prioritäten setzten kann es Ihnen passieren, dass Sie bei der Verteilung der Plätze rausfallen und gar keinen Veranstaltungsplatz erhalten.
Abmeldung von Lehrveranstaltungen
Sie können sich bis zum letzten Tag der Ummelde- und Korrekturphase von den Veranstaltungen (Ausnahme: Grundlagen- und Profilseminare) wieder abmelden, wenn Sie sich entschieden haben, nicht daran teilzunehmen. Die Abmeldung von Grundlagen- und Profilseminaren ist nur bis zum Ende der 1. Anmeldephase möglich. Wir möchten Sie bitten die Abmeldung vorzunehmen, damit ggf. der Platz von einer bzw. einem anderen Studierenden genutzt werden kann.
Anmeldung zu Prüfungen
Die Teilnahme an den Modul- bzw. Modulteilprüfungen setzt eine vorherige verbindliche Anmeldung innerhalb bestimmter Fristen voraus, die vom Studienbüro bekannt gemacht werden.
Für jede Modul- bzw. Modulteilprüfung des Fachbereichs Volkswirtschaftslehre gibt es am Ende der Lehrveranstaltungen zwei Prüfungstermine, und zwar einen ersten Prüfungstermin am Ende der Vorlesungszeit und einen zweiten Prüfungstermin am Ende der vorlesungsfreien Zeit, d.h. kurz vor Beginn des Folgesemesters.
Bei Veranstaltungen, die von anderen Fachbereichen angeboten werden, kann dies abweichen. Insbesondere für die Veranstaltungen des Fachbereichs Sozialökonomie gibt es in der Regel nur einen Prüfungstermin am Ende des Semesters. Allerdings werden diese Veranstaltungen normalerweise semesterweise angeboten, sodass Ihnen auch hier zwei Prüfungstermine pro Jahr zur Verfügung stehen.
Bitte beachten Sie, dass es in der Volkswirtschaftslehre KEINE automatische Prüfungsanmeldung gibt. Auch wenn Sie eine Prüfung wiederholen möchten, müssen Sie sich selbständig über STiNE zu der entsprechenden Prüfung anmelden.
Studierende im Nebenfach sollten beachten, dass durch teilweise unterschiedliche Prüfungsregelungen des Hauptfaches gelegentlich technische Probleme bei der Anmeldung zu Prüfungen (besonders des zweiten Termins) auftreten. Melden Sie sich in diesem Fall bitte innerhalb der regulären Fristen im Studienbüro Volkswirtschaftslehre.
Abmeldung von Prüfungen
Die An-/Ab-/Ummeldung ist bis 72 Stunden vor dem jeweiligen Prüfungstermin über STiNE möglich.
Beispiel: Der 1. Prüfungstermin ist für den 08.02. von 10:15-11:45 Uhr vorgesehen, dann ist eine An-/Ab-/Ummeldung bis zum 05.02., 10:15 Uhr, möglich.
Bitte beachten Sie, dass diese Regelung nicht für Prüfungen gilt, für die kein Prüfungstermin in STiNE hinterlegt ist (z.B. Hausarbeiten). Die An- und Abmeldung von Prüfungen ohne Prüfungstermin in STiNE ist nur während der LV-Anmeldephasen möglich.
Nachdem die Ergebnisse des 1. Termins durch die Lehrenden in STiNE veröffentlicht wurden, ist eine Anmeldung für den 2. Termin bis 71 Stunden vor dem 2. Prüfungstermin über STiNE notwendig, sofern Sie diesen Termin wahrnehmen möchten. Es erfolgt keine automatische Anmeldung zum 2. Termin.
Bitte beachten Sie: Sie haben pro Teilmodul drei Prüfungsversuche. Wenn Sie sich nicht von einem Prüfungstermin abmelden, an dem Sie nicht teilnehmen, gilt der Versuch als nicht bestanden (5,0).
Für Studierende mit Studienbeginn vor dem Wintersemester 2014/15 können abweichende Regelungen zur Anzahl der Prüfungsversuche gelten. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an ihre Studienkoordination.
Konnten Sie die An- oder Abmeldung aus nachweislich nicht selbstverschuldeten Gründen nicht durchführen, wenden Sie sich bitte an das für Ihren Studiengang zuständige Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmanagement.