Studienbeginn
Vor Vorlesungsbeginn Mitte Oktober finden immer 4-tägige Orientierungstage statt, die von erfahrenden Studierenden der Vorjahrgänge für Sie organisiert und durchgeführt werden.
Themen sind z.B.:
- sich Kennenlernen, gegenseitig Kennenlernen, uns Kennenlernen
- Besonderheiten des Fachbereichs Sozialökonomie und was heißt interdisziplinäres Studieren?
- Studienaufbau: Welche Prüfungsleistungen muss ich erbringen bis zu meinem Abschluss?Welche Kurse müssen, können oder sollten besucht werden? Welche Wahlmöglichkeiten gibt es? Welche Kurse bauen aufeinander auf? Welche Prüfungsarten gibt es?
- Studienorganisation: Wann muss ich was und wo regeln? Was ist STiNE und wie funktioniert das? Was ist das Studienbüro und welche Funktionen übernimmt es? Wann muss ich mich für Kurse anmelden? Wie und wann melde ich mich für Prüfungen an oder ab? Wie und wann erstelle ich meinen Stundenplan? Wer ist für die Studienfachberatung zuständig?
- Räumliche Orientierung: Wo ist was? Wo finde ich die Professoren und Professorinnen / Dozenten und Dozentinnen? Wo ist das Studienbüro? Wo ist das Rechenzentrum? Wo kann ich etwas essen?