soziale Innovation (ROSI)
Forschung geht durch den Magen!Forschungsprojekt mit SchlauFox e.V. zum Programm Plietsche Kinderküche
5. Mai 2023

Foto: Pexels/ Cats-Coming
Wie wirken sich Ernährungsprogramme an Schulen auf die Kompetenzen von Grundschüler:innen aus? Mit diesem Forschungsinteresse möchte der Verein SchlauFox e.V. sein Schulprogram Plietsche Kinderküche untersuchen. Die Plietsche Kinderküche kocht seit 2010 an Hamburger Grundschulen, um sozioökonomisch benachteiligte Kinder für das Kochen, für den Umgang mit frischen Lebensmitteln und gesunde Ernährung spielerisch zu sensibilisieren und zu begeistern, um damit Fehl- und Mangelernährung bei der Zielgruppe vorzubeugen.
In der Plietschen Kinderküche lernen Grundschüler:innen in wöchentlichen Kochkursen den Umgang mit frischen Lebensmitteln. Dabei wird das Programm außerdem von Ernährungsexpert:innen begleitet, die mit den Kindern einen Biobauernhof besuchen und zum Abschluss ein Essen für die Eltern vorbereiten.
Für die nächste Programmreihe wird eine wissenschaftliche Hilfskraft gesucht, die im Forschungsvorhaben die Planung, Vorbereitung und Umsetzung der Evaluation übernimmt. Hierfür werden Studierende mit guten Kenntnissen der quantitativen oder qualitativen (mind. Jedoch einem Bereich) Forschungsmethoden gesucht, die vor und nach der Programmreihe eine Umfrage übernehmen, um die Wirkung des Programms zu ermitteln.
Zusätzliche Informationen zum Forschungsvorhaben und den Rahmenbedingungen, den Anforderungen sowie dem Bearbeitungszeitraum findet ihr in der Ausschreibung. Ihr wollt Nachrichten wie diese nicht mehr verpassen? Dann abonniert unseren Studierendenjob-Verteiler auf unserer Webseite, um alles wichtige im Blick zu haben.