Standardisierte Interviews
In quantitativen Befragungen wird versucht, mithilfe standardisierter Methoden, bei denen für alle Befragten möglichst die gleichen Voraussetzungen geschaffen werden, Informationen über bestimmte Sachverhalte oder Zusammenhänge innerhalb einer Bevölkerungsgruppe zu gewinnen. Dies ist zum Beispiel möglich in Form von standardisierten mündlichen persönlichen Interviews, Onlinebefragungen oder Telefoninterviews, . Dabei ist die Verteilung und Häufung bestimmter Antwortkategorien von größerer Relevanz als die persönliche Meinung und Wahrnehmung eines befragten Individuums.
Das Umfragelabor der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, standardisierte Umfragen durchzuführen: