Kooperation und Netzwerk
Werkstatt für Organisations- und Personalforschung
Die Werkstatt für Organisations- und Personalforschung ist ein Netzwerk von Praktikern und Wissenschaftlern, die ihr Wissen und ihre Erfahrung in den Dienst der Praxis stellen. Der Verein dient der Förderung angewandter Forschung und des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Arbeitskreis Empirische Organisations- und Personalforschung
Ziel des Arbeitskreises AKempor ist die Förderung der empirischen Erforschung des Verhaltens von Organisationen und ihrer Mitglieder. Zu diesem Zweck organisiert der Arbeitskreis regelmässig Tagungen, verbessert arbetet gemeinschaftlich an der Verbesserung von Erhebungsintrumenten und publiziert seine Ergebnisse
Kommission Personal
Die Kommission Personalwesen im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. wurde 1973 gegründet. Die Arbeit der Kommission richtet sich auf Fragen der Beschreibung, Erklärung und Gestaltung menschlicher Arbeit in Organisationen, insb. Betrieben.
Institut für Weiterbildung
Das Institut für Weiterbildung e.V. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg organisiert und entwickelt daher Weiterbildungsangebote, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden. Die Seminare und Studienangebote orientieren sich an täglichen beruflichen Fragestellungen und zeichnen sich durch eine konsequente Praxisorientierung aus. Die Kernkompetenzen liegen im Bereich der Management-Qualifikationen und in der Vermittlung betriebswirtschaftlicher, rechtlicher und kommunikationsorientierter Inhalte.
Personalwirtschaftliches Nachwuchsnetzwerk der Hans-Böckler-Stiftung
Das "Nachwuchsnetzwerk Personalwirtschaft" wendet sich an NachwuchswissenschaftlerInnen, die sich mit der kritischen Analyse personalwirtschaftlich relevanter Probleme beschäftigen. Im Vordergrund steht die Reflexion und Diskussion personalwirtschaftlicher Methoden, Herangehensweisen und Theorien. Regelmässige Netzwerktreffen fördern den Wissenstransfer.
BLC Business & Law Consulting GmbH
Die BLC bietet Dienstleistungen in den Bereichen:Vertragsgestaltung, Rechtsgutachten, Projektmanagement und Betriebsmanagement. Das Zentrum für Personalforschung kooperiert mit der BLC in ausgewählten Fragestellungen.
DGB Bildungswerk
1974 gegründet bietet das DGB Bildungswerk Wissen, intellektuelles Handwerkszeug und zertifizierte Know-how-Pakete für Mitglieder und alle Interessierten. Neben klassischen Seminaren und Grundkursen im Arbeits- und Betriebsverfassungs- und Sozialrecht bietet das DGB Bildungswerk gewerkschaftliches Spezialwissen und engagierte politische Bildung in zahlreichen Bereichen.
Das Chinesisch-Deutsche Hochschulkolleg (CDHK)
Als Gemeinschaftseinrichtung des DAAD und der Tongji-Universität ist das Chinesisch-Deutsche Hochschulkolleg (CDHK) seit seiner Gründung 1998 das erfolgreichste Projekt im Wissenschaftsaustausch beider Länder. In einem Zeitraum von zwei bis drei Jahren erlangen Studierende aus ganz China am CDHK einen Masterabschluss an den Fakultäten Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaft und Wirtschaftsrecht