Graduiertenseminar: Qualitativ Forschen mit Grounded Theory und Situationsanalyse
In dem Workshop beschäftigen wir uns mit den Grundlagen qualitativen Forschens. Der Fokus liegt erstens auf der Vermittlung von Samplingstrategien, Kodieren und Analysieren, Memo schreiben und datenbasiertem Theoretisieren im Stil der Grounded Theory; zweitens auf der diskurstheoretischen Erweiterung der Grounded Theory in der Situationsanalyse nach Adele Clarke. Ziel ist die Vermittlung von methodologischen und methodischen Grundlagen der Grounded Theory und Situationsanalyse sowie kollegialer Austausch und Diskussion zu konkreten Arbeits- und Umsetzungsfragen in qualitativen Forschungsprojekten.
Zielgruppe sind Promovierende, die ein qualitatives Promotionsprojekt planen oder durchführen und Interesse haben sich eingehend mit qualitativen Forschungsmethoden, insbesondere der Grounded Theory und/oder Situationsanalyse, auseinanderzusetzen. Promovierende, die mit anderen qualitativen Forschungsmethoden arbeiten, wie z.B. Dokumentarische Methode, Objektive Hermeneutik oder Ethnografie, sind herzlich willkommen.