Organisation & Gender
„Zwischen Homeoffice, neuer Präsenz und Care“ in WSI-Mitteilungen erschienen
9. Februar 2023

Foto: Pixabay
In der aktuellen Ausgabe der WSI-Mitteilungen erscheint der von Tanja Carstensen verfasste Artikel „Zwischen Homeoffice, neuer Präsenz und Care. Die räumliche und digitale Neuordnung von Arbeit“ [externer Link]. Die Autorin untersucht darin die durch die Corona-Pandemie bedingten Veränderungen betrieblicher Arbeitsplätze. Im Zuge von Lockdowns, geschlossenen Kitas und Homeoffice entwickeln die Beschäftigten neue digitale Praktiken, um kollegiale Kontakte und soziale Begegnungen zu kompensieren, verhandeln gleichzeitig zu Hause die Verteilung von Sorgearbeit neu und kommen mit veränderten Erwartungen und Bedürfnissen ins Büro. Aus arbeits-, care- und geschlechtersoziologischen Perspektiven geht Tanja Carstensen in ihrem Artikel der Frage nach, welche Herausforderungen mit dem Alltag zwischen ausgedehntem Homeoffice und neuer Präsenz verbunden sind. Grundlage der Analyse sind Ergebnisse aus verschiedenen Forschungsprojekten, wie dem Projekt Arbeit-Corona-Homeoffice (ArCoHo) [Link], die vor, im und nach dem ersten Lockdown durchgeführt wurden.