Leserunde #16: Was ist Zugehörigkeitsgefühl?
Wann: Di, 21.10.2025, 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Wo: Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen, Jungiusstraße 9, 20355 Hamburg, Raum 222
Beschreibung:
In der Leserunde im Rahmen der HUL-Kolloquien widmen wir uns im Oktober einem Thema, dem viele von uns in den nächsten Jahren Aufmerksamkeit schenken wollen: dem Zugehörigkeitsgefühl in der Hochschulbildung. Zum Start lesen wir einen systematischen Literaturüberblick dazu, wie (unterschiedlich) der Begriff definiert und gemessen wird.
Dias-Broens, A. S., Meeuwisse, M. & Severiens, S. E. (2024). The definition and measurement of sense of belonging in higher education: A systematic literature review with a special focus on students’ ethnicity and generation status in higher education. Educational Research Review, 45, 100622. https://doi.org/10.1016/j.edurev.2024.100622
Zum Format: Lesen ist häufig eine einsame Tätigkeit, doch in der Wissenschaft und wissenschaftsnahen Arbeit brauchen wir den Austausch über Texte: Er verknüpft Wissen, eröffnet uns neue Perspektiven, lässt uns kreativer über Implikationen nachdenken. Am HUL treffen wir uns daher regelmäßig in einer Leserunde zu Hochschulbildung und Wissenschaft. Der Ablauf ist einfach: Alle Interessierten lesen bis zum Termin den gleichen (wissenschaftlichen) Text und treffen sich dann für 90 Minuten zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Leitende Fragen sind: Welches sind die wesentlichen Thesen, Ergebnisse, Gedanken des Textes? Was ist besonders bemerkenswert? Wo regen sich Widerspruch, Kritik oder Zustimmung? Welche Bedeutung hat der Text für die Hochschulbildung, für unsere Themen und Arbeitskontexte? (Wie) Können wir ihn direkt oder indirekt nutzen? Welche weiteren Fragen und welches weitere Nachdenken regt er an?
Studierende des Master Higher Education sowie Mitglieder der UHH sind herzlich willkommen.
Diese Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bis zum 14.10. über kolloquien.hul@uni-hamburg.de an.