Aktuelles1. Februar 2023|GilbertPublikation der Sonderausgabe Business Ethics QuarterlyDie Professur Gilbert freut sich über eine neue Publikation in einer Special Issue des internationalen Top-Journals Business Ethics Quarterly. Der...9. Dezember 2022|Studium und LehrePräsentationstag der Case Study Shell im Wintersemester 2022/2023Foto: Shell Deutschland GmbHDie Professur Gilbert dankt den teilnehmenden Studierenden für ihre sehr guten Präsentationen am Präsentationstag im Rahmen des Kurses „Case Study...20. Oktober 2022|ForschungDas ist unsere Forschung! – Beiträge der Professur Gilbert auf Konferenzen 2022Die Professur Gilbert, bestehend aus Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert, Marc Dörlemann, Stefanie Remmer und Jannis Kreinhop, war 2022 erneut international...16. Mai 2022|VeranstaltungenDr. Walter Kapaun Studienpreis 2022: Von nachhaltiger Mobilität bis ArmutsbekämpfungFoto: Dirk Ulrich GilbertDas 9-€-Ticket ermöglicht diesen Sommer vielen Menschen preiswerte Mobilität durch ganz Deutschland. Aber führt ein geringerer Preis für öffentliche...2. Mai 2022|PublikationDeliberating with the Autocrats? A Case Study on the Limitations and Potential of Political CSR in a Non-Democratic ContextDas von Dr. Anna-Lena Maier und Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert in Ko-Autor:innenschaft verfasste Papier ist im Journal of Business Ethics zur...28. April 2022|StellenangebotePraktikumsstelle bei der Stadtreinigung Hamburg (ab sofort für 3 bis 6 Monate)Die Stadtreinigung Hamburg bietet eine Praktikumsstelle für Studierende ab sofort für 3 bis 6 Monate im Bereich nachhaltige Beschaffung an. 27. Oktober 2021|ForschungWir gratulieren zur Promotion und sagen Tschüss!Foto: Jordis GrimmDie Professur beglückwünscht ihre ehemalige Mitarbeiterin Dr. Jordis Grimm zur erfolgreichen Promotion mit der Bestnote summa cum laude! Sie...19. August 2021|ForschungDas ist unsere Forschung! – Beiträge der Professur Gilbert auf Konferenzen 2021Das vergangene akademische Pandemiejahr war nicht ohne Herausforderungen in Forschung und Lehre, aber auch außerhalb des Universitätsbetriebs. Umso...31. Mai 2021|Wissenschaft und Forschung"Das Handwerk hat einen starken moralischen Kompass"In der Ausgabe 06/2021 der Mitglieder:innenzeitschrift der Norddeutschen Handwerkskammern "Nord-Handwerk" spricht Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert mit...17. Januar 2021|PublikationPolitical corporate social responsibility in authoritarian contextsDer von Dr. Anna-Lena Maier verfasste Artikel wurde im Journal of International Business Policy veröffentlicht und steht online zum Abruf bereit (open...15. Januar 2021|ForschungWir gratulieren zur Promotion!Foto: Anna-Lena MaierDie Professur beglückwünscht ihre Mitarbeiterin Dr. Anna-Lena Maier zur erfolgreichen Promotion mit der Bestnote summa cum laude! Sie verteidigte ihre...15. Januar 2021|PublikationNeue Publikation: Creating Value by Sharing Values: Managing Stakeholder Value Conflict in the Face of Pluralism through Discursive JustificationDas von Dr. Maximilian J. L. Schormair und Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert in Ko-Autorenschaft verfasste Papier wurde in der Januarausgabe 2021 des...26. November 2020|PublikationCognitive Frames of Poverty and Tension Handling in Base-of-the-Pyramid Business ModelsDer von Jordis Grimm verfasste Artikel wurde im Journal Business and Society veröffentlicht und steht online zum Abruf bereit (open access): 29. Oktober 2020|ForschungWir gratulieren zur Promotion und sagen Tschüss!Foto: Stephanie SchrageDie Professur beglückwünscht ihre ehemalige Mitarbeiterin Stephanie Schrage zur erfolgreichen Promotion mit der Bestnote summa cum laude! Sie...18. August 2020|ForschungVideo Sessions und Breakout-Rooms – die Konferenzteilnahmen der Professur in besonderen Zeiten.Das Team der Professur für BWL, insbesondere Unternehmensethik, präsentierte in diesem Jahr vor dem Hintergrund der COVID19-Pandemie seine...1. August 2020|VerwaltungAlles Gute für unseren MitarbeiterDas Team der Professur für BWL, insbesondere Unternehmensethik, verabschiedet sich von unserem Mitarbeiter Jakob Reuter1. Juli 2020|Wissenschaft und ForschungMax Boisot Award für Stephanie Schrage und Andreas RascheFoto: Stephanie Schrage/UHHIm Rahmen des EGOS Colloquiums 2020 wurde das Paper „Inter-organizational paradox management: How National Business Systems influence the spillover of...8. Juni 2020|VeranstaltungenPreisverleihung des Dr. Walter Kapaun Studienpreises 2020Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern des Studienpreises für herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen aus den Bereichen...1. Juni 2020|VerwaltungDas Team bekommt VerstärkungWir freuen uns sehr, Marc Dörlemann als neues Mitglied in unserem Team begrüßen zu können!12. Mai 2020|PublikationCreating Value by Sharing Values: Managing Stakeholder Value Conflict in the Face of Pluralism through Discursive JustificationDas von Dr. Maximilian J. L. Schormair und Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert in Ko-Autorenschaft verfasste Papier ist im Journal Business Ethics Quarterly...Zum Archiv