Numbers & Narratives: Alpine Ecosystems Unveiled with Prof. Perga
31. Juli 2024
Foto: Prof. Dr. Laura Marie Edinger-Schons
Willkommen zurück zu „Numbers & Narratives“! Begleiten Sie die Moderatorinnen Laura Edinger-Schons und Judith Stroehle, die gemeinsam mit Professorin Marie-Elodie Perga von der Université de Lausanne in der Schweiz in die faszinierende Welt der Ökologie alpiner Seen eintauchen.
Marie-Elodie Perga verfügt über ein umfangreiches Fachwissen im Bereich der Ökologie und Biogeochemie alpiner Seen, wobei sie sich darauf konzentriert zu verstehen, wie diese Ökosysteme auf Umweltveränderungen reagieren. Im Rahmen ihrer Forschung untersucht Marie Perga die Anfälligkeit und die Reaktionen alpiner Seen auf den Klimawandel und die menschliche Nutzung, wobei sie eine Kombination aus paläoökologischen Rekonstruktionen, Überwachungsdaten, Laborexperimenten und Modellierung einsetzt.
Neben ihrer Arbeit im Bereich der Seenökologie untersucht Marie auch Fragen zur Nachhaltigkeit des Forschungsprozesses selbst und leistet damit einen Beitrag zu breiteren Diskussionen über Nachhaltigkeit und evidenzbasierte Politikgestaltung.
In dieser Folge untersuchen Laura und Judith die Rolle von Daten beim Nachhaltigkeitsmanagement, mit besonderem Augenmerk auf alpine Seen. Sie erörtern die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Nachhaltigkeitstransformation, die die Basis für evidenzbasierte Politiken und Managementpraktiken bildet.
Freuen Sie sich auf eine anregende Diskussion, die unser Verständnis für die komplizierte Beziehung zwischen Daten, Wissenschaft und Nachhaltigkeit erweitern wird.
#NumbersAndNarratives #AlpineLakeEcology #SustainabilityScience #DataManagement #PodcastEpisode #ExpertInsights