Psychologie trifft Informatik – Von der Erhebung bis zur Auswertung komplexer Daten
Im Zuge einer Lehrförderung vom DDLitLab wurde das interdisziplinäre Projektseminar von Psychologie trifft Informatik entwickelt. Das interdisziplinäre Projektseminar für Studierende der Informatik und der Psychologie begann bereits im Sommersemester 2023. Ziel war es, den Herausforderungen um „Machine Learning“ in der Psychologie zu begegnen. Zu diesem Zweck wurde die breit einsetzbare Programmiersprache Python mit Anwendungsbezug zu einer psychologischen Fragestellung gelehrt: Die Studierenden untersuchten den Zusammenhang zwischen Musiknutzungsverhalten und psychischer Gesundheit. Die Teilnehmenden lernten, eigene Hypothesen aufzustellen, komplexe Daten zu erheben und unterschiedliche Datentypen für die Auswertung aufzubereiten. Sie erfassten dazu das Musiknutzungsverhalten und psychometrischen sowie und psychophysiologischen Daten von Proband:innen. Nach der Aufbereitung der Daten mit geeigneten Machine Learning-Verfahren wurden die Ergebnisse visualisiert und reflektiert, um sie in einer Abschlussveranstaltung öffentlich zu präsentieren.
Ansprechpartnerin an der Professur
Kollaborationspartner:innen an der Universität Hamburg
- Dr. Matthias Pillny
- Habiba Schiller
- Junbo Huang