Kurzbeitrag auf der World Economic Forum-Plattform über Ukraine als Chance für gastfreundliche Lösungen der weltweiten Flüchtlingskrise
11. März 2022

Foto: Pixabay
Gemeinsam mit Prof. Sertan Kabadayi (Fordham University) und Prof. Raymond Fisk (Texas State University) konnte Prof. Dr. Silke Boenigk jüngst den praxisbezogenen Kurzbeitrag „Ukraine is an opportunity to create hospitable solutions to the global refugee crisis“ auf der Online-Plattform des World Economic Forums veröffentlichen. Unter diesem Link ist Beitrag ist abrufbar.
Die Autor:innen kommen zu dem Schluss: "We would like to see closer collaboration between World Economic Forum partners, such as leading global companies, social innovators, social entrepreneurs and civil society representatives.” Such collaborations with researchers around the globe that focus on the transformation of the refugee service systems can be built by following the example of non-profit organizations like ServCollab to reduce suffering and increase the well-being of refugees.”
Alle Partner:innen des Weltwirtschaftsforums, die an der Anwendung dieses Rahmens zur Diagnose und Verbesserung der Erfahrungen von Geflüchteten interessiert sind, sind herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren.