Service Learning - Nonprofit ManagementBachelorseminar
25. Januar 2022

Foto: Verein Gängeviertel e.V.
Lernen durch Engagement! Erneut rahmte dieses Motto das Bachelorseminar „Service Learning – Nonprofit Management“ in diesem Wintersemester. Hier lernten Studierende des Bachelors Sozialökonomie unter Anleitung von Nils Geib die Basics wissenschaftlichen Arbeitens kennen, während sie sich gleichzeitig für die Belange von mit dem Seminar kooperierenden Nonprofit Organisationen engagierten. Dabei lag der Fokus des Engagements auf der Erarbeitung von managerialen Lösungsansätzen für reale Praxisherausforderungen von Nonprofit Organisationen.
Ganz im Zeichen der Kunst und Kultur lieferten dieses Mal der Hamburger Kulturverein Gängeviertel sowie der Kulturveranstalter Slam Kultur gGmbH spannende Cases für unsere Studierenden.
Vergangenen Dienstag war es dann soweit – Die Studierenden präsentierten ihre erarbeiteten Ideen vor Organisationsverantwortlichen. Dabei wurden sowohl ein ausgefeiltes Konzept zur Akquise und Bindung von Freiwilligen für den Verein Gängeviertel e.V. als auch ein zeitgemäßes Social-Media Marketingkonzept für das jährlich stattfindende Slamville-Festival, ausgerichtet von der Slam Kultur gGmbH, vorgestellt.
Im Februar öffnet das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2022. Service Learning – Nonprofit Management geht dann in eine neue Runde. Vielleicht ja auch mit euch?