Migration, Gender
Arbeitsteilung unter Corona
27. Mai 2020
Im Perspektivenpapier „Gesundheitliche und soziale Folgewirkungen der Corona-Krise“, hat Prof. Miriam Beblo zusammen mit Prof. Sabine Walper, Forschungsdirektorin am Deutschen Jugendinstitut, einen Kurzbeitrag zu den „Folgen längerfristiger zeitgleicher Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit zu Hause“ geschrieben. Dabei werden insbesondere die geschlechterspezifischen Folgen beleuchtet und mögliche Auswirkungen auf tradierte Rollenmuster. Andere Beiträge betreffen die Themen „gesundheitliche Folgen von Kontaktbeschränkungen", „Folgen für die Gesundheit und die Gesundheitsversorgung in anderen Bereichen", „Folgen der Schulschließungen für Bildungschancen", „Folgen für Arbeitsmarkt, Gesundheit und Verteilung", sowie die „Folgen vernachlässigter Politikbereiche am Beispiel des Klimaschutzes".