„Die konformistische Revolte“Zur Mythologie des Rechtspopulismus
24. August 2022

Foto: transcript Verlag
Leo Roepert: Die konformistische Revolte. Zur Mythologie des Rechtspopulismus ist im August im transcript Verlag erschienen.
Leo Roeperts Untersuchung liefert eine kritische Bestandsaufnahme der bisherigen soziologischen Debatte zum Rechtspopulismus, untersucht die Struktur rechtspopulistischer Weltbilder und schlägt eine gesellschaftstheoretische Deutung des Phänomens vor.
Rechtspopulismus ist kein fehlgeleiteter Protest gegen Neoliberalismus und Postdemokratie, sondern lässt sich im Anschluss an die kritische Theorie als eine Gestalt der konformistischen Revolte verstehen. Seinen Kern bilden rassistische und konspirationistische Mythen, welche die Krisentendenzen der Gegenwart zu verarbeiten versuchen, ohne deren gesellschaftliche Ursachen wahrnehmen zu müssen.