Herzliche Einladung zum Workshop „Understanding Solidarity – New Challenges, New Approaches“ vom 25. bis 27. Januar
16. Januar 2019
Vom 25. bis 27. Januar findet am Fachbereich Sozialwissenschaften ein Workshop mit dem Titel „Understanding Solidarity – New Challenges, New Approaches“ statt. Die international besetzten Panels widmen sich neben konzeptionellen Fragen unter anderem den Themenfeldern Solidarität und Migration, Solidarität in der EU und transnationale Solidarität. Auf dem Programm stehen außerdem Keynotes von Donatella della Porta (SNS Florenz) und Andrea Sangiovanni (European University Institute) sowie ein Roundtable mit Manuela Bojadzijev, Alexia Katsanidou, Marianne Kneuer, Marius Hildebrand und Stephan Lessenich.
Der Workshop findet in Raum 250 (Allende-Platz 1) statt und beginnt am Freitag, den 25.01., um 13:30 Uhr. Die öffentliche Keynote Lecture von Donatella Della Porta mit dem Titel „Contentious moves. Solidarity during the long summer of migration“ findet am Freitag, den 25.01., um 18:15 Uhr im Anna-Siemsen-Hörsaal (VMP 8) und die ebenfalls öffentliche Keynote Lecture von Andrea Sangiovanni mit dem Titel „Solidarity: Its nature and value“ am Samstag, den 26.01., um 10 Uhr in Raum 250 (Allende-Platz 1) statt. Eine Teilnahme am übrigen Workshop ist jederzeit möglich, es wird aber um eine vorherige Anmeldung (andreas.busen@uni-hamburg.de) gebeten.