Vergangene Semester
Hier finden Sie das Lehrangebot der vorherigen Semester.
Wintersemester 2024/2025
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/2024
Sommersemester 2023
Wintersemester 2022/2023
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/2022
Lecture2Go
Die aufgezeichneten Lehrveranstaltungen finden Sie auf der Seite von Lecture2Go. Nutzen Sie bitte die Suchfunktion mit dem Namen der Dozentin bzw. des Dozenten.
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
- Datenwelten I: Einführung in Data Science [digital] (Vorlesung) [Gemeinschaftsvorlesung]
Mo 16 - 19 - Einführung in die Politikwissenschaft (Vorlesung) [digital, Präsenz möglich] (Vorlesung)
Mi 10 - 12 - Forschungsmodul VRS: Kolloquium [Präsenz] (Projekt, gemeinsam mit Dr. Verena Fetscher)
Di 10 - 12 - BA/MA-Kolloquium Prof. Schnapp [Präsenz] (Examenskolloquium, persönliche Anmeldung erforderlich)
Do 16 - 18 - Quantitative Analyseverfahren - Vorlesung [Präsenz] (Vorlesung)
Mo 12 - 14
PD Dr. Kamil Marcinkiewicz
- Einführung in die Empirische Wahlforschung [digital] (Seminar)
Di 10 - 12 - Einführung in die Regressionsanalyse (Regression 1) [digital] (Seminar)
Mi 10 - 12 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (A) [digital] (Übung)
Mo 10 - 12 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (B) [digital] (Übung)
Mo 14 - 16 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (C) [digital] (Übung)
Mo 16 - 18 - Fortgeschrittene Datenanalyse mit Stata (Aufbaukurs Stata) [digital] (Übung)
Di 16- 18
Laura Adam, M. A.
- Einführung in die Politikwissenschaft (E) [Präsenz] (Grundkurs)
Mi 12 - 14
Sommersemester 2021
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
- Forschungssemester (keine Lehrveranstaltungen)
PD Dr. Kamil Marcinkiewicz
- Empirische Wahlforschung: Vertiefung (Vertiefungsseminar)
Di 12 - 14 - Methoden der empirischen Sozialforschung (G) (Grundkurs Methoden mit Tutorium)
Mi 9 - 12 - Statistiksoftware (A) (Übung)
Mo 10 - 12 - Statistiksoftware (B) (Übung)
Mo 14 - 16 - Statistiksoftware (C) (Übung)
Mo 16 - 18 - Statistiksoftware (D) (Übung)
Mi 12 - 14
Dr. Olga Herzog
- Methoden der empirischen Sozialforschung (H) (Grundkurs Methoden mit Tutorium)
Mi 9 - 12 - Methoden der empirischen Sozialforschung (I) (Grundkurs Methoden mit Tutorium)
Fr 9 - 12
Laura Adam, M. A.
- Grenzen in Zeiten globaler Flucht- und Migrationsbewegungen (Seminar)
Do 10 - 12
Brian Dietrich, M. A.
- keine Lehrveranstaltungen
Dominik Giese, M. A.
- Methoden der empirischen Sozialforschung (F) (Grundkurs)
Mi 9 - 12
Wintersemester 2020/2021
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
- Quantitative Analyseverfahren (Vorlesung)
Mo 12 - 14 - Einführung in die Politikwissenschaft (Vorlesung) [Gemeinschaftsvorlesung]
Mi 10 - 12 - Methoden der empirischen Sozialforschung (Vorlesung)
Do 12 - 14 - Forschungsseminar VRS (Kolloquium, gemeinsam mit Prof. Dr. Vera Tröger)
Do 14 - 16 - Kolloquium (persönliche Anmeldung erforderlich)
Do 16 - 18
Dr. Kamil Marcinkiewicz
- Empirische Wahlforschung (Seminar)
Di 10 - 12 - Einführung in die Regressionsanalyse (Regression 1) (Seminar)
Mi 10 - 12 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (A) (Übung)
Mo 10 - 12 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (B) (Übung)
Mo 14 - 16 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (C) (Übung)
Mo 16 - 18 - Fortgeschrittene Datenanalyse mit Stata (Aufbaukurs Stata) (Übung)
Mi 12- 14
Olga Herzog, M. A.
- Einführung in die politische Psychologie (Seminar)
Do 16 - 18 - Einführung in die Politikwissenschaft (Grundkurs mit Tutorium)
Fr 12 - 16, Termine s. STiNE
Bendix Hügelmann, M. A.
- Grundkurs Politikwissenschaft (A) (Grundkurs)
Mo 10 - 12
Sommersemester 2020
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
- Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundkurs Methoden mit Tutorium)
Mi 9 - 12, WiWi, 0079 - Seminar Forschungsmodul Vergleichende und Regionalstudien (Seminar, gemeinsam mit Prof. Dr. Vera Tröger)
Mo 14 - 16, AP 1, 104 - Kolloquium (Examenskolloquium, persönliche Anmeldung erforderlich)
Mo 10 - 12, AP 1, 137
PD Dr. Kamil Marcinkiewicz
- Empirische Wahlforschung: Vertiefung (Vertiefungsseminar)
Di 12 - 14, WiWi, 0077 - Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundkurs Methoden mit Tutorium)
Mi 9 - 12, WiWi, 0077 - Statistiksoftware (Übung)
Mo 10 - 12, AP 1, CIP-POOL 238 - Statistiksoftware (Übung)
Mo 14 - 16, AP 1, CIP-POOL 238 - Statistiksoftware (Übung)
Mo 16 - 18, AP 1, CIP-POOL 238 - Statistiksoftware (Übung)
Di 16 - 18, AP 1, CIP-POOL 238
Dr. Olga Herzog
- Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundkurs Methoden mit Tutorium)
Mi 9 - 12, AP 1, 245
Laura Adam, M. A.
- Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundkurs Methoden mit Tutorium)
Mi 9 - 12, AP 1, 138
Brian Dietrich, M. A.
- Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundkurs Methoden mit Tutorium)
Mi 9 - 12, AP 1, 104
Bendix Hügelmann, M. A.
- Einführung in die Politikwissenschaft (A) (Grundkurs)
Mo 10 - 12, WiWi, 0077
Wintersemester 2019/2020
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/2020
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
- Einführung in die Politikwissenschaft (Vorlesung) [Gemeinschaftsvorlesung]
Mi 10 - 12, VMP 8, PI-Hörsaal - Interdisciplinary Seminar in Politics and Economics: Locking at the World through Numbers: How Quantification Shapes our Understanding of Society and Economy (gemeinsam mit Prof. Dr. Elisabeth Allgoewer)
Do 14 - 16, VMP 5, 2053 - Methoden und Methodologie der empirischen Sozialforschung (Vorlesung, Grundkurs Methoden MM1)
Mi 8 - 10, WiWi, 0079 - Methoden der empirischen Sozialforschung (Vorlesung)
Do 12 - 14, ESA A - Forschungsseminar VRS (gemeinsam mit Prof. Dr. Vera Tröger)
Mi 10 -12, AP 1, 137 - Kolloquium (persönliche Anmeldung erforderlich)
Do 10 - 12, AP 1, 103
Dr. Kamil Marcinkiewicz
- Empirische Wahlforschung (Seminar)
Di 10 - 12, AP 1, 109 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (A) (Übung)
Mo 10 - 12, AP 1, CIP-Pool, 238 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (B) (Übung)
Mo 14 - 16, AP 1, CIP-Pool, 238 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (C) (Übung)
Mo 16 - 18, AP 1, CIP-Pool, 238 - Fortgeschrittene Datenanalyse mit Stata (Aufbaukurs Stata) (Übung)
Mi 10 - 12, AP 1, CIP-Pool, 238 - Einführung in Regressionsanalyse (Regression 1) (Seminar)
Mi 12 - 14, AP 1, CIP-Pool, 238
Olga Herzog, M. A.
- Einführung in die Politikwissenschaft (B) (Grundkurs)
Di 12 - 14, AP 1, 104 - Direkte Demokratie in repräsentativen Systemen (Seminar)
Termine s. STiNE, AP 1, 109
Kea Glaß, M. A.
- Non-Profit Management (Seminar; gemeinsam mit Charlotte Carnehl)
Fr/Sa (Blocktermine in STiNE) - In und mit der Hamburger Zivilgesellschaft sozialwissenschaftlich forschen (3)
Bendix Hügelmann, M. A.
- Wahlen beeinflussen durch clevere Werbung? Digitale Kampagnen im Spannungsfeld zwischen Technologie und Demokratie
(Ringvorlesung)
Mi 18 - 20, VMP 9, Hörsaal - Grundkurs Politikwissenschaft (A) (Grundkurs)
Mo 10 - 12, WiWi, 0077
Sommersemester 2019
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
- Seminar Forschungsmodul Vergleichende und Regionalstudien (Seminar)
Mo 10 - 12, AP 1, 107 - Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundkurs Methoden mit Tutorium)
Mi 9 - 12, AP 1, 245 - Kolloquium (persönliche Anmeldung erforderlich)
Do 10 - 12, AP 1, 107
Laura Adam, M. A.
- Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundkurs Methoden mit Tutorium)
Mi 9 - 12, AP 1, 104
Brian Dietrich, M. A.
- Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundkurs Methoden mit Tutorium)
Mi 9 - 12, WiWi, 0079
Dominik Giese, M. Sc.
- Einführung in die Politikwissenschaft (A) (Grundkurs)
Mo 16- 18, AP 1, 250
Kea Glaß, M. A.
- Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundkurs Methoden mit Tutorium)
Mi 9 - 12, AP 1, 106 - In und mit der Hamburger Zivilgesellschaft sozialwissenschaftlich forschen (2) (Seminar)
Fr (Blocktermine in STiNE)
Wintersemester 2018/2019
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/2019
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
- Einführung in die Politikwissenschaft (Vorlesung) [Gemeinschaftsvorlesung]
Mi 10 - 12, VMP 8, PI-Hörsaal - Parliaments, Governments, and Bureaucracies: Democractic Institutions in Comparative Perspective [Vergleich] (Seminar)
Do 10 - 12, AP 1, 245 - Forschungskolloquium Vergleichende und Regionalstudien (Seminar)
Mo 10 - 12, AP 1, 106 - Methoden und Methodologie der empirischen Sozialforschung (Vorlesung, Grundkurs Methoden MM1)
Mi 8 - 10, WiWi, 0079 - Kolloquium (persönliche Anmeldung erforderlich)
Do 14 - 16, WiWi, 0080
Dr. Kamil Marcinkiewicz
- Empirische Wahlforschung (Vertiefung) (Seminar)
Di 10 - 12, WiWi, 0079 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (A) (Übung)
Mo 10 - 12, AP 1, CIP-Pool, 238 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (B) (Übung)
Mo 16 - 18, AP 1, CIP-Pool, 238 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (D) (Übung)
Di 14 - 16, AP 1, CIP-Pool, 238 - Aufbaukurs Stata (Übung)
Mi 10 - 12, AP 1, CIP-Pool, 238 - Einführung in Regressionsanalyse (Seminar)
Mo 12 - 14, AP 1, CIP-Pool, 238
Dominik Giese, M. Sc.
- Einführung in die Politikwissenschaft (A) (Grundkurs)
Mo 16- 18, AP 1, 104
Kea Glaß, M. A.
- In und mit der Hamburger Zivilgesellschaft sozialwissenschaftlich forschen (1) (Seminar)
Fr (Blocktermine in STiNE)
Bendix Hügelmann, M. A.
- Digitalisierung der Demokratie: Politische Kommunikation im digitalen Zeitalter - Propaganda 4.0
(Ringvorlesung)
Mi 18 - 20, VMP 8, PI-Hörsaal - Soziale Medien und politische Kampagnen (Seminar)
Mi 12 - 14, WiWi, 0077
Sommersemester 2018
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
- Methoden der empirischen Sozialforschung (H) - Grundkurs und Tutorium [mit Praxisprojekt]
Do 16.15 - 19.30, WiWi, 0077 - Forschungsseminar Vergleichende und Regionalstudien (Seminar) [gemeinsam mit PD Dr. Claudia Wiesner]
Do 10 - 12, AP 1, 107 - Kolloquium [Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung]
Fr 10 - 12, AP 1, 137
Dr. Kamil Marcinkiewicz
- Einführung in die empirische Wahlforschung (Seminar)
Mo 14 - 16, AP 1, 106 - Schlüsselqualifikationen - Statistik-Software (D) (Übung)
Mo 12 - 14., AP 1, CIP-Pool 238 - Schlüsselqualifikationen - Statistik-Software (E) (Übung)
Mo 16 - 18., AP 1, CIP-Pool 238 - Schlüsselqualifikationen - Statistik-Software (F) (Übung)
Di 14 - 16, AP 1, CIP-Pool 238 - Schlüsselqualifikationen - Statistik-Software (G) (Übung)
Di 10 - 12, AP 1, CIP-Pool 238 - Schlüsselqualifikationen - Statistik-Software (H) (Übung)
Di 18 - 20, AP 1, CIP-Pool 238
Kea Glaß, M. A.
- Methoden der empirischen Sozialforschung (G) - Grundkurs und Tutorium [mit Praxisprojekt]
Do 16.15 - 19.15, AP 1 245 - Non-Profit Management (Block-Übung)
20. April - 6. Juli, AP 1, 137
Lisa Hehnke, M. A.
- Netzwerkanalyse (Blockseminar)
8. - 23 Juni
Olga Herzog, M. A.
-
Methoden der empirischen Sozialforschung (J) - Grundkurs und Tutorium [mit Praxisprojekt]
Do 16.15 - 19.30, AP 1, 104
Bendix Hügelmann, M. A.
- Soziale Medien und Politische Kampagnen (Lektürekurs)
Mi 12 - 14 Uhr, WiWi 0077
Wintersemester 2017/2018
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
- Im Sommersemester 2017 und Wintersemester 2017/2018 für die Forschung freigestellt.
- Einführung in die Politikwissenschaft (Vorlesung) [gemeinsame Einführungsvorlesung]
Mi 10 - 12 Uhr c. t., VMP 8, Anna-Siemsen-Hörsaal - Empirische Wahlforschung (Vertiefungsseminar)
Di 16 - 18 Uhr c. t., AP 1, R. 104 - Quantitative Analyseverfahren - Vorlesung und Tutorium (MM2)
Mo 12 - 14 Uhr c. t., Phil D - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (A) (Übung)
Mo 16 - 18 Uhr c. t., AP 1, CIP-Pool 238 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (B) (Übung)
Di 10 - 12 Uhr c. t., AP 1, CIP-Pool 238 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (E) (Übung)
Mi 12 - 14 Uhr c. t., AP 1, CIP-Pool 238 - Statistik mit Stata (Aufbaukurs) (Übung)
Mi 10 - 12 Uhr c. t., AP 1, CIP-Pool 238
- Einführung in die Politikwissenschaft (A) - Grundkurs und Tutorium
Mo 10 - 12 Uhr c. t., WiWi 0077 - Einführung in R (Seminar)
Di 14 - 16 Uhr c. t., AP 1, CIP-Pool 238
Olga Herzog, M.A.
-
Einführung in die Politikwissenschaft (B) - Grundkurs und Tutorium
Mo 10 - 12 Uhr c. t., WiWi 0079 -
Direkte Demokratie in repräsentativen Systemen (Seminar)
Di 16 - 18 Uhr c. t., WiWi 0077
- Einführung in die Politikwissenschaft (D) - Grundkurs und Tutorium
Mi 14 - 16 Uhr c. t., VMP 9, B 130
Sommersemester 2017
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
- Im Sommersemester 2017 und Wintersemester 2017/2018 für die Forschung freigestellt.
- Methoden der empirischen Sozialforschung - Grundkurs und Tutorium (F) [mit Praxisprojekt]
Mo 9 - 12 Uhr c. t., AP 1, R. 108 - Wahlforschung (Seminar)
Mi 14 - 15 Uhr c. t., AP 1, R. 108 - Schlüssselqualifikationen - Statistik-Software (D) (Übung)
Di 18 - 20 Uhr c. t., AP 1, CIP-Pool 238 - Schlüssselqualifikationen - Statistik-Software (E) (Übung)
Di 14 - 16 Uhr c. t., AP 1, CIP-Pool 238 - Schlüssselqualifikationen - Statistik-Software (F) (Übung)
Mo 16 - 18 Uhr c. t., AP 1, CIP-Pool 238 - Schlüssselqualifikationen - Statistik-Software (G) (Übung)
Mo 10 - 12 Uhr c. t., AP 1, CIP-Pool 238
Lisa Hehnke, M.A.
- Methoden der empirischen Sozialforschung - Grundkurs und Tutorium (G) [mit Praxisprojekt]
Mi 9 - 12 Uhr c. t., AP 1, 104
Olga Herzog, M.A.
- Methoden der empirischen Sozialforschung - Grundkurs und Tutorium (H) [mit Praxisprojekt]
Mi 9 - 12 Uhr c. t., AP 1, 245
Wintersemester 2016/2017
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
- Quantitative Analyseverfahren (Vorlesung und Tutorium, MM2)
Mo: 12:15 - 13:45 Uhr, Phil D - Einführung in die Politikwissenschaft (Vorlesung)
Mi: 10:15 - 12:45 Uhr, ErzWiss Hörsaal - Research Seminar in Comparative Politics (gemeinsam mit Dr. Arndt Wonka)
Mi: 14:15 - 15:45 Uhr, AP 1, R. 107 - Methoden der empirischen Sozialforschung (Vorlesung)
Do: 12:15 - 13:45 Uhr, ESA A - Kolloquium (Teilnahme nach Absprache)
Do: 14:15 - 15:45 Uhr, N. N. - Zwischen Integration und Rechtspopulismus - Die EU nach dem Brexit (Ringvorlesung)
Do: 16:15 - 17:45 Uhr, ErzWiss Hörsaal
- Fallstudien und vergleichende Analysen (Seminar)
Mo: 10:15 - 11:45 Uhr, AP 1, R. 108 - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (E) (Übung)
Mo: 14:15 - 15:45 Uhr, CIP-Pool - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (F) (Übung)
Mo: 16:15 - 17:45 Uhr, CIP-Pool - Statistiksoftware für Sozialwissenschaftler/-innen (G) (Übung)
Di: 12:15 - 13:45 Uhr, CIP-Pool - Einführung in die empirische Wahlforschung (Seminar)
Di: 16:15 - 17:45 Uhr, AP 1, R. 108 - Statistik mit Stata (Aufbaukurs)
Mi: 10:15 - 11:45 Uhr, CIP-Pool - Zwischen Integration und Rechtspopulismus - Die EU nach dem Brexit (Ringvorlesung)
Do: 16:15 - 17:45 Uhr, ErzWiss Hörsaal
Olga Herzog, M.A.
- Einführung in die Politikwissenschaft (A) (Grundkurs)
Mo: 16:15 - 17:45 Uhr, AP 1, R. 138 - Einführung in die Politikwissenschaft (Vorlesung)
Mi: 10:15 - 12:45 Uhr, ErzWiss Hörsaal - Zwischen Integration und Rechtspopulismus - Die EU nach dem Brexit (Ringvorlesung)
Do: 16:15 - 17:45 Uhr, ErzWiss Hörsaal
Dr. Adrian Schaefer-Rolffs
- Einführung in die Politikwissenschaft (D) (Grundkurs)
Di: 14:15 - 15:45 Uhr, WiWi 0077 - Bedarfe und Bedürfnisse von Geflüchteten. Eine empirische Umfrage auf Bezirksebene (Seminar)
Di: 18:15 - 19:45 Uhr, AP 1, R. 107