Aktuelles15. Oktober 2022|DigitalSocialScienceHochschulforschung: Neuer Artikel zu Feldern und Auswahlverfahren in Graduate Schools in Research Evaluation erschienenFoto: Alexander MitterleDer Artikel „Devices of Future Excellence: Detaching excellence recognition from ‚eminent men‘” von unserem Mitarbeiter Alexander Mitterle ist...30. September 2022|DigitalSocialScienceKlimaorganisationsforschung: Vortrag zu Organisationen und Klimawandel auf dem Soziologentag in BielefeldFoto: Alexander MitterleAm vergangenen Donnerstag haben Alexander Mitterle und Achim Oberg erste Ergebnisse der Feldrekonstruktion in der Bauindustrie bei der...29. August 2022|DigitalSocialScienceHochschulforschung: Panel „How do universities compete?” auf der ECPR in InnsbruckFoto: Alexander MitterleZusammen mit Forschern vom ZSB Halle und dem INCHER Kassel hat Alexander Mitterle ein Panel zur Frage „Wie konkurrieren Hochschulen?“ in der Sektion...10. Juli 2022|DigitalSocialScienceHochschulforschung: Vortrag auf der EGOS zu „Organizational calisthenics“Foto: Alexander MitterleAm 8. Juli hat Alexander Mitterle sein Paper „Organizational calisthenics: Contemporary reflections on university body building” auf dem Colloquium...4. Juli 2022|DigitalSocialScienceHochschulforschung: Special Section „Politics of Size in Higher Education“ erschienenFoto: Alexander MitterleDie Special Section „Politics of Size in Higher Education“ ist in Band 20, Heft 4, der Zeitschrift Globalisation, Society and Education erschienen.2. November 2021|DigitalSocialSciencei-share Report II: Arbeiten in der Sharing Economy in DeutschlandFoto: Foto: UHH/ObergTraditionelle Beschäftigungsverhältnisse unterliegen zusehends Disruptionen, die Arbeitswelt und die spätmoderene Gesellschaft erfahren verschiedenste...7. Oktober 2021|DigitalSocialScienceInvitation to the Q-KNOW PhD Workshop "Relational Analyses of Science and Higher Education"Foto: UHH/ObergOn the morning of 7 December, we will host a PhD workshop to discuss current approaches to research collaborations within science and the application...6. Oktober 2021|DigitalSocialScienceEinladung zum Q-KNOW Netzwerksymposium am 6. Dezember 2021Foto: UHH/ObergIm deutschen Wissenschafts- und Forschungssystem stehen Organisationen verschiedener Formen im intensiven Austausch: Universitäten kooperieren mit...6. Juli 2021|DigitalSocialScienceOrganizational (Issue) Field Perspective on Climate ChangeFoto: Economic Sociology - The European Electronic NewsletterWie können Ansätze des soziologischen Neoinstitutionalismus zur Klimaforschung beitragen? Achim Oberg, Lianne Lefsrud und Renate Meyer stellen in...2. Juli 2021|DigitalSocialScienceSave the Date: Q-KNOW PhD Workshop "Relational Analyses of Science and Higher Education"Foto: UHH/ObergOn the morning of 7 December, we will host a PhD workshop (in the English language), to discuss current approaches to research collaborations within...14. April 2021|DigitalSocialSciencei-share Report I: Formen, Steuerung und Verbreitung der Sharing Economy in DeutschlandFoto: UHH/ObergDer erste i-share Report nimmt die deutsche “Sharing Economy” in den Blick und stellt die Frage, was die Sharing-Economy-Organisationen in Deutschland...25. März 2021|DigitalSocialScienceOnline-Event zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der BaubrancheFoto: Ricardo Gomez Angel/UnsplashDie Baubranche ist von zentraler Bedeutung, um nationale und internationale Klimaschutzziele zu erreichen. Durch den Bau von Gebäuden und...3. Februar 2021|DigitalSocialScienceLehrangebot Sommersemester 2021Foto: UHH/ObergIm Sommersemester 2021 werden zwei Seminare zu Digital Social Science im Bachelor (Theorien und Ansätze II sowie Algorithmen und Tools II) sowie ein...26. Oktober 2020|DigitalSocialScienceOnline-Tagung zur menschzentrierten DigitalisierungFoto: UHH/Britsch-ObergIn der Software- und Produktentwicklung haben sich in den vergangenen 10 Jahren verschiedene neue Berufsbilder zur menschzentrierten Gestaltung von...27. September 2020|DigitalSocialScienceModellierung der Wirkungen von Organisationen der Sharing EconomyFoto: UHH/ObergAm 12. Oktober stellen Achim Oberg (Universität Hamburg) und Dominika Wruk (Universität Mannheim) die Ergebnisse des Projekts "i-share: Impact of the...21. September 2020|DigitalSocialScienceOnline-Vortragsreihe: Digitalisierung und Projektentwicklung in der BauindustrieFoto: Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und BauenAm 24. September startet eine neue Online-Vortragsreihe zu aktuellen Themen der Digitalisierung in der Baubranche. Schwerpunkt der Reihe sind neue...14. September 2020|DigitalSocialScienceNeues Lehrangebot an der UHH: Digital Social ScienceFoto: UHH/ObergTäglich entstehen riesige Mengen digitaler Daten. Wie kann man die darin enthaltenen Spuren sozialer Prozesse und Strukturen erkennen, verarbeiten...9. April 2020|DigitalSocialScienceTheorizing the Sharing EconomyFoto: UHH/ObergDie Sharing Economy wird auf unterschiedlichen Untersuchungsebenen und mithilfe einer Vielfalt von methodischen Ansätzen erforscht. Dabei werden...Zum Archiv