DSS-Kolloquium im Sommer
11. Mai 2023
Foto: UHH/Oberg
Wir möchten Sie herzlich zu dem Kolloquium des Lehrstuhls Digital Social Science einladen.
Das Kolloquium bietet ein Format, um den Stand von laufender Forschung zu präsentieren und in einer freundlichen Atmosphäre Feedback zu bekommen oder zu geben!
Willkommen sind alle, die sich für Theorien und Methoden mittels (digitaler) Daten interessieren und Feedback zu ihrer Forschung erhalten wollen.
Das schließt ein: Bachelorstudierende, Masterstudierende, Promovierende aber auch Senior Researchers. Hausarbeiten und Abschlussarbeiten diskutieren wir ebenso gern wie Vorträge aus länger laufenden Projekten. Darüber hinaus werden wir Inputs externer Vortragender und eigene Forschungsbeiträge diskutieren.
Für die Vorstellung von Forschungsideen ist etwa 45 Minuten geplant (15-20 Minuten Vortrag), während die Diskussion (fast) fertiger Paper und Arbeiten auch eine ganze Sitzung einnehmen kann. Um zu präsentieren, reicht eine Mail (mit dem aktuellen Entwurf im Falle fortgeschrittener Arbeiten) bis zu zwei Wochen vor der Präsentation an Daniel Gotthardt(daniel.gotthardt"AT"uni-hamburg.de) und Pavel Dimitrov Chachev(pavel.dimitrov.chachev"AT"uni-hamburg.de). Sie können natürlich auch teilnehmen, ohne zu präsentieren. Schreiben Sie uns bitte trotzdem, ob Sie teilnehmen, damit wir einen passenden Raum organisieren können.
Hier finden Sie das vorläufige Programm zum Digital Social Science Kolloquium, das regelmäßig upgedatet wird, wenn neue Termine festgelegt wurden. Das Kolloquium wird donnerstags von 18-20 Uhr (in unregelmäßigen Rhythmus) stattfinden.
Als Auftakt wird am 15.06. Pavel Dimitrov Chachev (Hamburg/Mannheim) zu „Chains of Control“ in Vorbereitung der Präsentation beim European Group of Organizational Studies Colloquium referieren. Außerdem wird die Möglichkeit bestehen, organisatorische Fragen und weitere Vortragstermine abzustimmen.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen!
Viele Grüße
Der Lehrstuhl DSS