Aktivitäten
2024: Konferenz- und Workshop-Beiträge
16.05.-17.05. Population Association of Singapore, 2024 Annual Meeting "Sustainable Population and Development in a New Era" (Singapur);
12.06.-15.06. European Population Conference 2024 (Edinburgh, Schottland);
26.06.-28.06. Livable Cities, Conference on Issues Affecting Life in Cities (London, Großbritannien);
12.09.-14.09. European Consortium for Sociological Research (Barcelona, Spanien).
2023: Konferenz- und Workshop-Beiträge
30.03.-31.03. German Sociological Association (DGS), Workshop on Current Perspectives on Spatial Mobilities (Nürnberg, Deutschland);
21.08.-25.08. International Society for Quality-of-Life Studies (ISQOLS) 2023 Annual Conference (Rotterdam, Niederlande);
28.08.-30.08. Knowledge Societies – 4th Conference of the Academy of Sociology (Bern, Schweiz).
06.12.-07.12. Wittgenstein Centre Conference 2023 (Wien, Österreich).
2022: Konferenz- und Workshop-Beiträge
29.06-02.07. European Population Conference EPC 2022 (Groningen, Niederlande);
22.09.-23.09. Workshop on Environmental Inequality in Europe and Beyond: Current Data and Results (Kaiserslautern, Deutschland);
14.11-17.11. Analytical Sociology: Theory and Empirical Applications (Venedig, Italien).
2021: Konferenz- und Workshop-Beiträge
28.07. - 30.07. 2nd Meeting on Environmental Social Sciences: Challenges and Solutions for Sustainable Development (Oxford , England, online);
31.08. – 03.09. 15th European Sociological Association Conference 2021 (Barcelona, Spanien, online);
29.09. – 01.10. 3rd Academy of Sociology Conference (Lepizig, Deutschland, online);
20.10. Research Colloquium on Sociology, Universität Bern (Bern, Schweiz);
27.10. Conference on Complex Systems 2021: Migration and Mobility Research in the Digital Era (Lyon, Frankreich, online);
08.11. – 11.11. Analytical Sociology: Theory and Empirical Applications (Venedig, Italien);
05.12. – 10.12. International Population Conference (Hyderabad, Indien, online).
Sie finden uns auch bei Bluesky!
Wir haben ein Profil auf Bluesky eingerichtet, wo Sie sich gern regelmäßig über Neuigkeiten und Aktivitäten infomieren können.

Foto: privat
Konferenz- und Workshop-Beiträge in 2024:
Population Association of Singapore, 2024 Annual Meeting "Sustainable Population and Development in a New Era" (Singapur), 16.05.-17.05.2024.
European Population Conference 2024 (Edinburgh, Schottland), 12.06.-15.06.2024.
Livable Cities, Conference on Issues Affecting Life in Cities (London, Großbritannien), 26.06.-28.06.2024.
European Consortium for Sociological Research (Barcelona, Spanien), 12.09.-14.09.2024.

Foto: privat & UHH icon
In der aktuellen Ausgabe der Interview-Reihe „Forschen und Verstehen“ der Universität Hamburg wird das Projekt „Wohnen im Grünen“ vorgestellt. Professorin Dr. Stefanie Kley erläutert im Gespräch, warum grüne Hinterhöfe so wichtig für die Stadtbevölkerung sind und welche positiven Auswirkungen sie haben. Lesen Sie das vollständige Gespräch im Newsroom der Universität Hamburg.

Foto: privat
Konferenz- und Workshop-Beiträge in 2023:
German Sociological Association (DGS), Workshop on Current Perspectives on Spatial Mobilities (Nürnberg, Deutschland), 30.03.-31.03.2023.
International Society for Quality-of-Life Studies (ISQOLS) 2023 Annual Conference (Rotterdam, Niederlande), 21.08.-25.08.2023.
Knowledge Societies – 4th Conference of the Academy of Sociology (Bern, Schweiz), 28.08.-30.08.2023.
Wittgenstein Centre Conference 2023 (Wien, Österreich), 06.12.-07.12.2023.

Foto: privat
"Lebenswert und klimaangepasst: Städter wollen viel Grün", unser Gastbeitrag im Hamburger Abendblatt.
In einem Gastbeitrag im Hamburger Abendblatt erläutern wir den Stellenwert des urbanen Grüns für die Stadtbewohner:innen und für die Klimaanpassung. Den Beitrag können Sie hier nachlesen.

Foto: F. Wöhner (v. l. n. r.: Dr. Gerrit Bauer; Prof. Dr. Katrin Auspurg; Tetiana Dovbischuk)
Konferenz- und Workshop-Beiträge in 2022:
European Population Conference EPC 2022 (Groningen, Niederlande), 29.06-02.07. 2022
Workshop on Environmental Inequality in Europe and Beyond: Current Data and Results (Kaiserslautern, Deutschland), 22.09.-23.09.2022
Analytical Sociology: Theory and Empirical Applications (Venedig, Italien), 14.11-17.11.2022

Foto: Pixabay
Konferenz- und Workshop-Beiträge in 2021:
2nd Meeting on Environmental Social Sciences: Challenges and Solutions for Sustainable Development, 28.07. – 30.07.2021
15th European Sociological Association Conference 2021, 31.08. – 03.09.2021
3rd Academy of Sociology Conference, 29.09. – 01.10.2021
Research Colloquium on Sociology, Universität Bern, 20.10.2021
Conference on Complex Systems 2021: Migration and Mobility Research in the Digital Era, 27.10.2021
Annual Conference in Cooperation with Venice International University and Academy of Sociology. Analytical Sociology: Theory and Empirical Applications, 08.11. – 11.11.2021
International Population Conference, 05.12. – 10.12.2021

Foto: pixabay
Anlässlich der Themenwoche "Wie wollen wir leben?" interviewte der Sender NDR Prof. Dr. Stefanie Kley und Dr. Michael Waibel. Den Radiobeitrag können Sie in der Mediathek des Senders anhören.

Foto: UHH/Hansen
Interview mit Prof. Dr. Stefanie Kley: Wie viel Grün braucht der Mensch?
Prof. Dr. Stefanie Kley berichtet im Interview mit Tim Schreiber von der Universität Hamburg über das Projekt "Wohnen im Grünen". Das Interview können Sie im folgenden Newsroom - Beitrag lesen.