Aktuelles28. August 2023|Wohnen im GrünenGrüne Fensteraussichten und Wohnzufriedenheit: Neue Erkenntnisse auf dem Kongress der Akademie für SoziologieVom 28. bis 30. August 2023 findet an der Universität Bern (Schweiz) die vierte Konferenz der Akademie für Soziologie zum Thema "Knowledge Societies"...21. August 2023|Wohnen im GrünenTeam "Wohnen im Grünen" stellt Forschung auf ISQOLS 2023 Konferenz in Rotterdam vorDas Team "Wohnen im Grünen" wird auf der 21. Jahreskonferenz der International Society for Quality-of-Life Studies (ISQOLS) in Rotterdam vertreten...24. Mai 2023|Wohnen im GrünenWer hat einen Blick ins Grüne? - Die Verteilung des grünen Fensterblicks über die sozialen Schichten in Hamburg und KölnViertel mit viel Grün in dicht besiedelten städtischen Gebieten sind häufig den Wohlhabenden vorbehalten. Auf der anderen Seite sind in Vierteln mit...30. Januar 2023|Wohnen im GrünenStadtteilverteilung der Wohnadressen im Rahmen der Studie "Wohnen im Grünen"Foto: eigene DarstellungDie Abbildungen zeigen die Stadtteilverteilung der Wohnadressen unserer Befragten in Hamburg und Köln (links) sowie die Bevölkerungsdichte in den...17. November 2022|Wohnen im GrünenBronze Poster Award für "Wohnen im Grünen" in VenedigFoto: F. Wöhner (v. l. n. r.: Dr. Gerrit Bauer; Prof. Dr. Katrin Auspurg; Tetiana Dovbischuk)Das Team "Wohnen im Grünen" konnte von der Konferenz in Venedig den Bronze-Poster Award mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch! Dies war...4. Juni 2022|Wohnen im Grünen"Lebenswert und klimaangepasst: Städter wollen viel Grün"Foto: privatIn einem Gastbeitrag im Hamburger Abendblatt erläutern wir den Stellenwert des urbanen Grüns für die Stadtbewohner:innen und für die Klimaanpassung...31. Mai 2022|Wohnen im GrünenDie Feldzeit der Zweitbefragung "Wohnen im Grünen" ist abgeschlossenDie Feldzeit der zweiten Befragung im Rahmen des Projekts "Wohnen im Grünen" ist abgeschlossen. Aktuell werden die Daten ausgewertet. Wir bedanken uns...8. Dezember 2021|Wohnen im Grünen"Wohnen im Grünen" startet zweite Befragungswelle in Hamburg und KölnFoto: PixabayHeute startet die zweite Befragungsrunde für die Studie „Wohnen im Grünen“ in Hamburg und Köln. Die Teilnehmer:innen durften entscheiden, ob sie in...6. Dezember 2021|Wohnen im GrünenInternational Population Conference (IPC 2021): letzte Konferenz im Jahr 2021 für das "Wohnen im Grünen"Im Jahr 2021 hat das Forscherteam des Projekts "Wohnen im Grünen" an insgesamt sieben Konferenzen bzw. Workshops teilgenommen: Konferenz- und...6. April 2021|Wohnen im GrünenZu wenig Grün senkt Lebensqualität und lässt Städter über Wegzug nachdenkenvon Stefanie Kley und Tetiana Dovbishchuk In diesem Beitrag wird untersucht, ob verschiedene Formen von Grünflächen im Wohnumfeld mit der...Zum Archiv