Society Research
Veranstaltungsbericht: Dekarbonisierung ‒ Wissenschaft und Wirtschaft im Gespräch
7 June 2017

Photo: CGG
Bericht zur Podiumsdiskussion vom 22. 05.2017
Dekarbonisierung ‒ Wissenschaft und Wirtschaft im Gespräch
Auf der CGG Podiumsdiskussion am 22. Mai haben sich Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft zum öffentlichen Austausch getroffen. Ulf Gehrckens (Aurubis), Tobias Knahl (Handelskammer Hamburg), Hubertus Drinkuth (Systain), Timo Busch und Anita Engels (CGG) haben ihre Perspektiven zur Dekarbonisierung diskutiert. Dabei ging es um die Rolle von Unternehmen und die Verantwortung jedes einzelnen Bürgers in den Industrienationen ebenso wie um aktuelle Bemühungen um Klimaschutz in den Schwellenländern. Es wurden sowohl individuelle als auch globale Möglichkeiten CO2-Emissionen zu reduzieren besprochen, aber auch die Folgen eines Ausstiegs aus der Energiegewinnung durch fossile Brennstoffe für die erdölexportierenden Nationen. Es wurde auf diverse Optionen der Umsetzung von Klimazielen eingegangen und nicht zuletzt die Forderung an die Politik formuliert, regional und überregional die Voraussetzungen für die Energiewende zu schaffen.