Auslandsstudium
Die Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie die Universität Hamburg haben zahlreiche Partneruniversitäten im Ausland. Informationen zu den verschiedenen Auslandsmöglichkeiten erhalten Sie auf den Homepages des International Office der WiSo Fakultät (speziell für Erasmus-Angebote) und der Abteilung Internationales der UHH (sonstige Austauschmöglichkeiten).
Vor jedem Auslandsaufenthalt sollte ein Learning Agreement abgeschlossen werden, in dem festgelegt wird, welche Lehrveranstaltungen an der Partnerhochschule besucht werden sollen bzw. können. Wenn Sie einen Auslandsaufenthalt planen, wenden Sie sich zur Klärung der Anrechenbarkeit von Prüfungsleistungen für Ihr Studium an Ihre Studienkoordinator:innen.
In den Studiengängen der VWL sind Auslandsaufenthalte kein Pflichtbestandteil des Studiums, werden jedoch natürlich begrüßt. Um ein Auslandssemester ideal in Ihren Studienverlauf zu integrieren empfehlen wir Ihnen, im Vorfeld eine Beratung durch ihre Studienkoordinator:innen in Anspruch zu nehmen.
Der Studiengang M.Sc. Economics bietet zwei eigene Austauschprogramme mit der University of Essex und der University of Edinburgh an.