soziale Innovation (ROSI)
„Wahl- und Parteienforschung“ mit der SPD HamburgSHK/WHK zur Begleitung des praxisorientierten Seminars gesucht
7. März 2024

Foto: UHH/Wohlfahrt
Du hast Interesse an Wahl- und Parteienforschung und Lust, Teil eines praxisorientierten Lehrformats zu sein?
Wir suchen nach einer studentischen/wissenschaftlichen Hilfskraft für das politikwissenschaftliche Seminar „Einführung in die Wahl- und Parteienforschung“ bei Christian Brzinsky-Fay vom 01.04.2024 bis zum 30.09.2024.
Das Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der empirischen Wahl- und Parteienforschung. Im Fokus steht dabei die Auseinandersetzung mit Wahlsystemen, Wahlverhalten, Parteienentstehung, -entwicklung und -organisation sowie mit der Rolle von Parteien in Regierungssystemen. Dies geschieht sowohl auf theoretischer und empirischer Grundlage, als auch im direkten Praxisbezug mit der SPD Hamburg. Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Ansätze der Wahlforschung soll sich z. B. damit beschäftigt werden, wie sich verschiedene Merkmale zu sinnvollen Zielgruppen zusammenfassen lassen und wie sich diese Zielgruppen mobilisieren lassen. Dabei besteht das Forschungsinteresse der SPD Hamburg darin, innerhalb des Hamburger Elektorats Zielgruppen zu identifizieren und ein erstes Orientierungsschema zu erstellen, aus dem sich für die anstehende Bürgerschaftswahl (2025) eine erste, quantitative Zielgruppensegmentierung herleiten lässt und ggf. die Grundlage für weitere (qualitative) Folgeprojekte darstellt.
Zu deinen Aufgaben werden die Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung der Lehrveranstaltung, Kommunikation und Abstimmung mit dem Projektpartner, sowie Unterstützung der Studierenden zählen. Auch ist eine Abschlussveranstaltung geplant, bei der du tatkräftig unterstützen wirst!
Neugierig? Dann lies dir gerne unsere Ausschreibung für mehr Informationen durch.
Du willst dich bewerben? Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 15.03.2024 an rosi.wiso"AT"uni-hamburg.de.