soziale Innovation (ROSI)
Forschungspraktikum (und Abschlussarbeit) mit dem Sozialverband Deutschland e.V.!
10. Februar 2023

Foto: pexels/SamJean
Für ein bezahltes Forschungspraktikum in Kooperation mit dem Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) (Webseite SoVD) werden interessierte Studierende gesucht! Das Besondere an dieser Kooperation: Die erhobenen Daten aus dem Forschungspraktikum können in einer daran anknüpfenden Abschlussarbeit einfließen! Die Zusammenarbeit mit dem Landesverband Hamburg des SoVD wird vom Forschungsbüro begleitet.
Als sozialpolitische Interessensvertretung setzt sich der SoVD für die Rechte benachteiligter, pflegebedürftiger, in Not geratender Menschen sowie für Menschen mit Behinderungen in der Sozialrechtsberatung- und Vertretung ein. Im Zentrum dieser Stellenausschreibung steht die Evaluierung der Arbeitsfähigkeit und Zugänglichkeit der Hamburger Sozialverwaltung vor dem Hintergrund der aktuellen/eingeführten Entlastungsmaßnahmen im Rahmen steigender Energiepreise.
Dabei sind unterschiedliche Forschungsinteressen denkbar, die flexibel und individuell mit dem Kooperationspartner abgestimmt werden können:
- Welche Herausforderungen und Hindernisse gibt es für Hilfsbedürftige bei der Geltendmachung ihrer Ansprüche und dem Erhalt von Leistungen? Wie kompliziert sind Antragsverfahren und Bescheide für Hilfsbedürftige in Hamburg?
- Welche Formen der Hilfestellung und Beratung gibt es innerhalb der Fachämter und in welcher Form werden diese Unterstützungsleistungen an die Hilfsbedürftigen öffentlich kommuniziert / sichtbar gemacht?
- Welche personellen und materiellen Ressourcen stehen den Fachämtern zur Verfügung? Wie viele Anträge werden von den einzelnen Mitarbeitenden bearbeitet und welche Zeiträume beanspruchen die Bearbeitungsprozesse?
Ihr möchtet mehr über das Forschungspraktikum und die Möglichkeit für eine Abschlussarbeit erfahren? Dann schaut gerne in die Ausschreibung, um zusätzliche Infos über die Anforderungen und Rahmenbedingungen der Kooperation zu erhalten.
Haben wir euer Interesse an einer Kooperation geweckt? Dann schickt uns eure Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben + Lebenslauf) bis zum 28.02.2023 an Laura Adam, Leitung der Geschäftsstelle im Forschungsbüro für Soziale Innovation (rosi.wiso"AT"uni-hamburg.de)!