soziale Innovation (ROSI)
Hamburger Behörden im Fokus: Forschungspraktikum für Soziale Innovation!
20. Juni 2024

Foto: Sozialverband Deutschland
Im Rahmen eines Forschungspraktikums vom 17. April 2023 bis zum 18. Juni 2023 erforschte Luka Voß, Student der Politikwissenschaft (B.A.), die „Administrative Burden“, die im Zusammenhang mit neuen Ansprüchen und Rechten potenzieller Leistungsempfänger:innen bei steigenden Energiepreisen entstehen. Dieser Frage ging Luka Voß in Zusammenarbeit mit dem Sozialverband Deutschland e.V. – Landesverband Hamburg (SoVD) unter administrativer Begleitung vom ROSI nach. Der SoVD setzt sich als gemeinnütziger Verein bundesweit für die Rechte benachteiligter Menschen und Menschen mit Behinderungen ein.
Eine standardisierte Befragung konzentrierte sich auf die administrativen und organisatorischen Hemmnisse für Leistungsempfänger:innen im Zusammenhang mit Hamburger Behörden wie Wohngeldämtern, Grundsicherungsämtern und Ämtern für Eingliederungshilfe .
Die gewonnenen Erkenntnisse aus diesem Forschungspraktikum sind von großem Wert für den Sozialverband, da sie einen Einblick in die aktuelle Situation in den Hamburger Behörden bieten. Diese Erkenntnisse ermöglichen es dem SoVD, akute Bedarfe zu identifizieren, seine Arbeit entsprechend anzupassen und effektiv die erforschten „Administrative Burden“ abzubauen.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Sozialverband Deutschland e.V., dem Studenten Luka Voß und dem ROSI wurde nicht nur wertvolles Wissen generiert, sondern auch ein direkter Beitrag zur Praxiswirkung im sozialen Bereich geleistet.
Hast du auch Lust, einen Social Impact in deinem Studium zu erzeugen? Unter diesem Link kannst du dich sowohl für unseren Studi-Job-Verteiler anmelden, um die nächste Ausschreibung für ein spannendes Praxisprojekt nicht zu verpassen, als auch unseren Newsletter abonnieren, um ab sofort alle News rund um Transfer im ROSI mitzubekommen!