soziale Innovation (ROSI)
Wahl- und Parteienforschung in der Praxis: So forschen Studierende mit der SPD Hamburg
4. April 2024

Foto: Pexels/Element5Digital
Mit Beginn des Sommersemesters startet das praxisorientierte Seminar „Wahl- und Parteienforschung“ in einer vom ROSI vermittelten und betreuten Kooperation mit der SPD Hamburg. Unter Leitung von Dr. Christian Brzinsky-Fay beschäftigen sich die Studierenden der Politikwissenschaft mit den Grundlagen der empirischen Wahl- und Parteienforschung, unterstützt von einer studentischen Tutorin.
Im Zentrum des Seminars steht die Auseinandersetzung mit Wahlsystemen, Wahlverhalten, Parteienentstehung, -entwicklung und -organisation sowie der Rolle von Parteien in Regierungssystemen. Mit der SPD als Kooperationspartnerin haben die Studierenden der Politikwissenschaft die Möglichkeit, die im Seminar vermittelten Inhalte empirisch anzuwenden und anhand von Daten zur Hamburger Wähler:innenschaft deren Wahlverhalten zu analysieren. Welche Rückschlüsse lassen sich aus dem Wahlverhalten der vergangenen Jahre ziehen und wer wählt welche Partei warum? Diesen und weiteren Fragen soll in diesem Semester auf die Spur gegangen werden.