soziale Innovation (ROSI)
Auf die Teller, fertig ... los!Plietsche Kinderküche und plietsche Ideen - Die Forschungskooperation mit SchlauFox e.V. startet!
27. Juli 2023

Foto: pixabay/AndrzejRembowski
Die Forschungskooperation zwischen dem ROSI und SchlauFox e.V. startet und widmet sich der Evaluation des Programms Plietsche Kinderküche. Seit 2010 kocht die Plietsche Kinderküche an Hamburger Grundschulen, um sozioökonomisch benachteiligte Kinder für das Kochen, den Umgang mit frischen Lebensmitteln und der Thematik der gesunden Ernährung zu sensibilisieren und zu begeistern.
Zu Beginn des neuen Schuljahres werden erneut Grundschüler:innen innerhalb der interaktiven Kinderküche den Umgang mit Lebensmitteln erlernen und ihre Kompetenzen zum Thema Ernährung erweitern. Der wöchentlich stattfindende Kurs wird von Ernährungsexpert:innen begleitet, die gemeinsam mit den Kindern Ausflüge zu Biobauernhöfen unternehmen und abschließend ein Essen für die Eltern veranstalten, um das Erlernte in der Praxis zu erproben.
Doch wie wirkt sich das Ernährungsprogramm der Plietschen Kinderküche auf die Kompetenzen der teilnehmenden Grundschüler:innen aus? Hierfür wird in Kooperation mit SchlauFox e.V. eine Evaluation des Programms durchgeführt, um herauszufinden wie sich das Wissen der Grundschüler:innen durch den Kurs verändert hat. Zwei Kurse á zehn Kindern sollen im Rahmen der Evaluation befragt werden, um die Kompetenzentwicklung zu untersuchen. Innerhalb des vom ROSI initiierten und begleiteten Projektes wird die wissenschaftliche Leitung von Daniel Gotthardt (M.A.) übernommen. Maßgeblich unterstützt wird er hierbei vom Masterstudierenden Marvin Krahnefeld (Public Economics, Law and Politics). Das Projekt beginnt im August 2023 und wird voraussichtlich im Februar 2024 abgeschlossen.
Sie möchten keine weiteren Nachrichten oder Mitteilungen verpassen? Melden Sie sich ganz leicht hier (URL-Link Kontakt) für unseren Newsletter an!