soziale Innovation (ROSI)
Studierende der Sozialökonomie forschen für die Hamburger Kunsthalle und den Verein Gängeviertel e. V.„Campus Meets Community“: Zivilgesellschaftliche Akteur:innen, Lehrende und Studierende berichten aus der transferbasierten Lehre innerhalb der Sozialökonomie
9. Februar 2022

Foto: Pexels/Pixabay
Am 12. Januar 2022 richtete das Netzwerk #UHHengagiert – Netzwerk für forschendes Lernen und soziale Verantwortung die zweite digitale Veranstaltung der Reihe Campus Meets Community – Lehre und Forschung in, für und mit der Zivilgesellschaft aus. Das Thema: Studierende forschen für gemein-nützige Organisationen: Erfolgsfaktoren und Fallstricke von Praxisprojekten.
Gegenstand der Diskussion waren zwei Projektseminare der Professur für Nonprofit-Management von Prof. Dr. Silke Boenigk am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg. Die Seminare sind im Bachelor-Studiengang Sozialökonomie und im Masterstudiengang „PUNO“ (Interdisziplinäre Public und Nonprofit Studien) angesiedelt. Der methodische Fokus der Seminare lag auf den Ansätzen des Service Learning und Community-based Research. Anliegen von Kooperationspartner:innen werden hier in die Lehre integriert. Studierende haben so die Möglichkeit, Lösungsansätze für aktuelle Heraus-forderungen aus der zivilgesellschaftlichen Praxis zu erarbeiten. In beiden Projektseminaren unter-stützten die Studierenden kulturelle Organisationen in ganz konkreten Anliegen.
Auf dem Podium diskutierten die Lehrenden der Seminare, Carolin Saltzmann (M. Sc.) und Nils Geib (M. A.) mit Dr. Katharina Hoins (Referentin des Direktors der Hamburger Kunsthalle) und Nadine Schwalb (Koordinatorin der „Fabrique“ des Gängeviertel e. V.) als Kooperationspartnerinnen. Auch Studierende der Lehrveranstaltungen kamen zu Wort. Moderiert wurde das Podium von Kea Glass (Referentin der TransferAgentur, ehem. Leitung des ROSI).
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Besuchen Sie hier die Homepage des Netzwerkes #UHHengagiert.
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Seien Sie dabei!
Sie sind Fakultätsmitglied und interessieren sich für transferbezogene Lehre und Forschung? Sie möchten etwa gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Akteuren an sozialen Innovationen arbeiten, Service Learning-Seminare durchführen oder in der Lehre mit dem Prinzip des Community Based Research arbeiten? Sie sind (zivil-)gesellschaftlicher Akteur und können sich vorstellen, Kooperationspartner zu werden? Sie studieren und haben Interesse an der Mitarbeit in Praxisprojekten?
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen an rosi.wiso@uni-hamburg.de. Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf oder stehen persönlich für Beratung zur Verfügung.