soziale Innovation (ROSI)
Bezahltes Forschungspraktikum im Bereich Klimaforschung
3. Februar 2022

Foto: pexels.com/Singkham
Für ein bezahltes Forschungspraktikum im Bereich Klimaforschung werden derzeit Studierende mit Methodenkenntnissen gesucht. Gegenstand des von Prof. Anita Engels betreuten Forschungspraktikums ist eine explorative Umfrage unter den Mitgliedsorganisationen des Deutschen Klima-Konsortiums (DKK).
Das DKK ist ein Zusammenschluss führender Forschungsorganisationen der Klimaforschung und Klimafolgenforschung. Der Verband ist seit 2008 die unabhängige und freie Selbstorganisation der Wissenschaftseinrichtungen. Er agiert an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik und vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse nachhaltig an die Gesellschaft. Hierfür bündeln die Forschungsinstitutionen ihre wissenschaftliche Kompetenz und finden zu gemeinsamen Positio-nen und (Forschungs-)Strategien.
Das bezahlte Forschungspraktikum ist für einen Zeitraum von insgesamt 9 Wochen ab sofort vorgesehen. Ergebnisse des Forschungspraktikums sollen spätestens bis September 2022 vorliegen.Alle weiteren Informationen zum Forschungspraktikum entnehmen Sie bitte der Ausschreibung (PDF).
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail bis zum 25. Februar 2022 mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf an Laura Adam, Leitung der Geschäftsstelle im Forschungsbüro fpr Soziale Innovation (rosi.wiso"AT"uni-hamburg.de).