soziale Innovation (ROSI)
Geschäftsstelle des Projektbüros sucht SHKs/WHKs!Nebenjob an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Gesellschaft
13. Dezember 2021

Foto: Pixabay/loginueve_ilustra
Das Projektbüro Angewandte Sozialforschung wird nach zehn Jahren zur festen Einrichtung an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg. Mit der Verankerung in der Fakultät werden unsere Aktivitäten für Transfer zwischen Hochschule und Gesellschaft in diesem Rahmen weiterentwickelt und ausgebaut. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen wird es in der Geschäftsstelle des Projektbüros zukünftig vielfältige und spannende neue Aufgaben geben, bei denen wir Unterstützung benötigen.
Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft initiieren und koordinieren wir Forschungs- und Lehrprojekte, in denen sich Akteur:innen aus der Hamburger (Zivil-)Gesellschaft, Verwaltung und Politik gemeinsam mit Forschenden und Studierenden der Bewältigung (zivil-)gesellschaftlicher Herausforderungen widmen. Zu den vielfältigen Tätigkeiten gehören organisatorische und administrative Unterstützung im Bürobetrieb, Öffentlichkeitsarbeit (kreatives Texten & gestalten, Website/Newsletter/Flyer/etc.) sowie Netzwerkarbeit und Projektmanagement (Akquise, Forschungsdesign, Projektkalkulation, Betreuung von Projektteams u.v.m.).
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und Rahmenbedingungen (wie z.B. Vergütung und Zeitraum) findet Ihr in dieser Stellenausschreibung (PDF-Datei).
Wenn Ihr Interesse an der Mitarbeit in der Geschäftsstelle habt, schickt gerne ein kurzes Motivationsschreiben und Euren Lebenslauf bis zum 09. Januar 2022 an Laura Adam (Leitung der Geschäftsstelle, projektbuero.wiso@uni-hamburg.de).