soziale Innovation (ROSI)
Jahresbericht 2020Jetzt online!
31. März 2021

Foto: pexels.com/evie shaffer
Unser Jahresbericht für das Jubiläumsjahr 2020 ist ab jetzt online verfügbar.
Darin schauen wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück und liefern einen Überblick zu den neusten Entwicklungen des Projektbüros.
Wir berichten über Neuigkeiten und Veranstaltungen des Netzwerkes #UHHengagiert und stellen unsere Lehrprojekte vor, die im Jahr 2020 abgeschlossen wurden, darunter die Grundkurse Methoden, diverse Abschlussarbeiten (Justizbehörde, “Zimmerwetter”-Projekt) sowie das Lehrlaborprojekt “In und mit der Hamburger Zivilgesellschaft sozialwissenschaftlich forschen”. Auch gehen wir auf unsere Dienstleistungsprojekte sowie die jeweils erwirtschafteten Summen 2020 ein. Dazu gehört die Entwicklung eines automatisierten Berichtsformats für studiengangsbezogene Studierendenbefragungen an der WiSo-Fakultät, die Panelstudie zur Zukunft der Musiknutzung, die Online-Befragung zur Erstellung eines Mentoring-Atlasses für Hamburg, die Evaluation des Hamburger Resozialisierungs- und Opferhilfegesetzes für die Hamburger Justizbehörde sowie die qualitative Studie zur Bedarfslage junger BPOC-Männer am Hansaplatz in St. Georg. Zuletzt erwartet Sie der Bericht über das 10-jährige Jubiläum des Projektbüros.
Wir möchten uns bei allen Studierenden, Mitarbeiter*innen, Hilfskräften, Unterstützer*innen und Kooperationspartnern für das Verständnis und die konstruktive, erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2020 bedanken! Wir blicken bereits jetzt allen Kooperationen im weiteren Jahr 2021 mit Freude entgegen!
Der Jahresbericht kann unter dem Link Jahresbericht 2020 (PDF) abgerufen werden.