soziale Innovation (ROSI)
"Im Tandem nach Perlen tauchen" - Onlinebefragung zur Erstellung eines Mentoring-Atlasses für HamburgProjekt im Auftrag des Mentor.Ring Hamburg e.V.
18. März 2020

Foto: pixabay.com
Der Mentor.Ring Hamburg e.V. ist ein Zusammenschluss aus Vereinen, Stiftungen, Initiativen, Institutionen und Privatpersonen aus der Metropolregion Hamburg, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, ehrenamtliche Akteur*innen, die Patenschaften von Kindern und Jugendlichen im 1:1-Verhältnis übernehmen, zu vernetzen und in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Das Projektbüro Angewandte Sozialforschung wurde beauftragt, den Verein bei dem Aufbau eines Mentoring-Atlasses für Hamburg zu unterstützen. Dazu hatte das Projektteam, bestehend aus der Projektleitung Linda Köhlmann und vier studentischen Hilfskräften, zunächst Ende 2019 im Rahmen einer Vorstudie eine Gruppendiskussion mit Projektkoordinator*innen in Mentoring-Programmen durchgeführt. Die Erkenntnisse aus der Gruppendiskussion wurden für die Entwicklung eines Online-Fragebogens genutzt, der sich an Mentor*innen und Projektkoordinator*innen verschiedener Hamburger Mentoring-Programme richtet. In der Online-Umfrage wird untersucht, welche Projektformen es gibt, welche unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkte die Projekte verfolgen und wie sich diese über die Metropolregion Hamburg verteilen. Darüber hinaus wird beleuchtet, wer sich als Mentor*in in den Projekten ehrenamtlich engagiert und welche Erfahrungen Ehrenamtliche in diesem Zusammenhang machen. Mitte Februar 2020 wurde die Online-Umfrage für die Teilnahme geöffnet.
Im Anschluss an die Datenerhebung werden die Ergebnisse vom Projektteam ausgewertet und aufbereitet und dem Mentor.Ring Hamburg e.V. voraussichtlich Ende Juni 2020 zur Verfügung gestellt.