soziale Innovation (ROSI)
Wahl zur Hochschulperle des Jahres 2019H10 für das Projektbüro Angewandte Sozialforschung
22. Januar 2020

Foto: Stifterverband
Im Jahr 2019 zeichnete der Stifterverband das Projektbüro als Hochschulperle des Monats Oktober aus. Nun findet die Wahl zur Hochschulperle des Jahres 2019 statt. Dabei winkt für den Sieger nicht nur der Titel, sondern auch ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.
Alle können per SMS abstimmen. Machen Sie mit!
Vom 22. Januar, 12 Uhr bis 23. Januar, 12 Uhr können Sie abstimmen. Schicken Sie dazu eine SMS mit der Ziffer H10 für das Projektbüro an die Nummer 0177 1782277. Als SMS-Inhalt muss nur der Abstimmungscode, also H10 eingegeben werden. Pro Mobilfunknummer wird nur eine Stimme gezählt. Für den Versand der SMS entstehen keine zusätzlichen Gebühren, sondern lediglich der Preis für eine SMS laut dem Tarif des jeweiligen Mobilfunkproviders.
Unsere Idee, anhand konkreter Forschungsprojekte empirische Forschung für Studierende in Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren erlebbar zu machen – und das mit allen Herausforderungen der praktischen Arbeit, begeisterte die Jury des Stifterverbandes. Diese begründete ihre Entscheidung wie folgt: "Wissenstransfer in den Sozialwissenschaften zu stärken, ist ein wichtiges und richtiges Anliegen, da der Transfer aus den Geistes- und Sozialwissenschaften bislang noch ein eher zartes Pflänzchen ist, das Unterstützung verdient."
Bei der Hochschulperle handelt es sich um eine Auszeichnung, die jeden Monat innovative, beispielhafte Projekte aus dem Hochschulbereich „jenseits der Hochschulmauern“ sichtbar macht. Im Jahr 2019 lief die Hochschulperle unter dem Thema „Future Skills“. Das sind laut Stifterverband Fähigkeiten, die vor dem Hintergrund von Digitalisierung und neuen Arbeitsformen für das Berufsleben und die gesellschaftliche Teilhabe deutlich wichtiger werden. Aus allen Monatsperlen wird dann per Abstimmung die „Hochschulperle des Jahres“ gekürt.
Eine Übersicht über alle teilnehmenden Projekte finden Sie hier: