soziale Innovation (ROSI)
Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Caritasverband zur Situation am Hansaplatz in St. Georg
7. Oktober 2019

Foto: Google Maps
Seit Mai 2019 führt das Projektbüro in Kooperation mit dem Fachbereich "Flucht und Integrationsprojekte" des Caritasverbandes Hamburg ein Forschungsprojekt am Hansaplatz im Hamburger Stadtteil St. Georg durch.
Im Bereich des Hansaplatzes gibt es unterschiedliche Angebote der sozialen Arbeit für verschiedene Personengruppen, die den Hansaplatz regelmäßig aufsuchen. Anhand einer Bedarfsanalyse wird deshalb zunächst geklärt, wo Angebotslücken bestehen und Bedarfe noch nicht abgedeckt sind. Insbesondere die Frage nach Bedarfen von Menschen mit einer Flucht- oder Migrationserfahrung steht im Zentrum der Untersuchung.
Aktuell findet eine zweimonatige teilnhemende Beobachtungsphase statt. Bis Ende Oktober werden Begehungen, Interviews und Gruppendiskussionen durchgeführt.
Organisiert wird das Projekt von Pia-Mareike Heyne vom Fachbereich "Flucht und Integrationsprojekte" der Caritas. Das Projektbüro hat innerhalb der Universität Hamburg Stellen für studentische Hilfskräfte und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen ausgeschrieben. Es arbeiten aktuell 7 studentische Hilfskräfte, 2 Sprachmitller*innen und Laura Adam als wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Projekt.
Die Studie soll im Februar 2020 abgeschlossen werden.