soziale Innovation (ROSI)
Die Universität Hamburg ist als erste Hochschuleinrichtung Mitglied im AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg
15. Mai 2019

Foto: AKTIVOLI-Landesnetzwerk e.V.
Seit der Mitgliederversammlung des AKTIVOLI Landesnetzwerks Hamburg e.V. am 9. Mai 2019 ist die Universität Hamburg offiziell Teil des AKTIVOLI-Landesnetzwerks, einem zivilgesellschaftlichen Netzwerk, das freiwilliges Engagement in Hamburg stärkt. Es hat das Ziel, bürgerschaftliches Engagement aufzuwerten, dafür zu werben und es zu vernetzen. Mehr als 30 Hamburger Einrichtungen, Organisationen, Verbände, Vereine, Kirchen, Stiftungen, der öffentlichen Verwaltung sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger stehen als Mitglieder für die Vielfalt der Arbeit Freiwilliger. Die Akteure im Verein koordinieren gleichberechtigt und partnerschaftlich die gemeinsamen Aktivitäten zur Information, Beratung, Vermittlung, Qualifizierung und Öffentlichkeitsarbeit im Freiwilligenbereich.
Mit der Universität Hamburg tritt dem Verein nunmehr die erste Hochschuleinrichtung bei.
Die Mitgliedschaft wurde durch das Netzwerk #UHHengagiert – Netzwerk für Forschendes Lernen und Soziale Verantwortung initiiert, dem auch das Projektbüro angehört. Das Netzwerk vertritt die Universität Hamburg im AKTIVOLI-Landesnetzwerk.
Die offizielle Kurzmeldung der Universität Hamburg kann unter dem folgenden Link "Pressemeldung Mitgliedschaft AKTIVOLI im Newsroom der Universität Hamburg" abgerufen werden.