soziale Innovation (ROSI)
Start der Methodengrundkurse im SoSe 2019
8. April 2019

Foto: Klopitzke
Mit Beginn des Sommersemesters am 01. April starteten auch die aktuellen Methodengrundkurse.
Die vier Grundkurse mit Praxispartnern werden in diesem Jahr von Laura Adam, Kea Glaß, Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp und Mareike Wieland durchgeführt.
Pünktlich zu den Auftaktsitzungen der Seminare am 03. April 2019 stellten die diesjährigen Kooperationspartner den Studierenden ihr Forschungsanliegen vor. Dabei handelt es sich um folgende Praxispartner:
- Diakonisches Werk Hamburg
- Hochschulsport Hamburg
- AKTIVOLI (Landesnetzwerk Hamburg e.V.)
- ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH
- Bücherhallen Medienprojekte gGmbH
- MITmacher - Migration, Integration und Teilhabe
- Rap for Refugees e.V.
- Dialoghaus Hamburg gGmbH (Dialog im Dunkeln)
- tatkräftig e.V.
In den nächsten Seminarsitzungen können sich die Studierenden für ein Forschungsanliegen entscheiden, das sie in enger Abstimmung mit ihrem Projektpartner und unter Anleitung von Dozierenden und TutorInnen bis zum Ende des Sommersemesters 2019 bearbeiten werden.
Für alle Teilnehmenden, aber auch alle Interessierte findet Mitte Juli die alljährliche Abschlusspräsentation statt.
Sie haben Interesse daran teilzunehmen und möchten gerne erinnert werden? Schreiben Sie uns gerne eine Mail: projektbuero.wiso"AT"uni-hamburg.de.