soziale Innovation (ROSI)
Vorbereitung der Methodengrundkurse für das SoSe 2019Vor dem Grundkurs ist nach dem Grundkurs
22. Februar 2019

Foto: privat
Kaum ist das Semester vorbei, steht das nächste schon vor der Tür – zumindest was die Organisation und Vorbereitung der Methodengrundkurse für die Zweitsemesterstudierenden der Soziologie und Politikwissenschaft betrifft.
Wie auch in den vorangegangenen Jahren hat sich das Projektbüro erneut darum bemüht, interessante Kooperationspartner aus der Zivilgesellschaft und dem öffentlichen Bereich zu finden und konnte unter anderem Partner wie den Rap for Refugees e.V., die MITmacher, den Hamburger Hochschulsport oder das AKTIVOLI-Landesnetzwerk e.V. für den Methodengrundkurs 2019 begeistern.
Die Vorbereitungen sind bereits im vollen Gange: Timo Hoffmann, der den Grundkurs Methoden bereits aus Sicht der Tutor*innen kennt, kümmert sich momentan um die Kooperationsvereinbarungen mit den zukünftigten Projektpartnern. Im Anschluss daran, steht die Auftaktveranstaltung im April an, in der alle Projektpartner den Studierenden ihr Anliegen präsentieren werden. Daraufhin können sich die Studierenden für ein Forschungsanliegen entscheiden, das sie in enger Abstimmung mit ihrem Projektpartner und unter Anleitung der/des Dozierenden bis zum Ende des Sommersemesters 2019 bearbeiten werden.