soziale Innovation (ROSI)
Abschlussveranstaltung der Methodengrundkurse mit Praxisprojekten
26. Juli 2018

Foto: UHH/Klopitzke
Auch dieses Jahr fand am 12.07.2018 die große Abschlusssitzung aller Methodengrundkurse mit Praxisprojekten statt. Dazu versammelten sich sowohl die diesjährigen Kooperationspartner, als auch die Studierenden der Kurse von Kea Glaß, Olga Herzog, Kai-Uwe Schnapp und Mareike Wieland im Hörsaal A des VMP5. Nach der Begrüßung der Kooperationspartner, stellten die Dozierenden kurz die Forschungsanliegen der Studierendengruppen ihres Kurses vor. Im Anschluss daran gingen zwei ausgewählte Gruppen für die Projektpartner ch kann
Auch dieses Jahr fand am 12.07.2018 die große Abschlusssitzung aller Methodengrundkurse mit Praxisprojekten statt. Dazu versammelten sich sowohl die diesjährigen Kooperationspartner, als auch die Studierenden der Kurse von Kea Glaß, Olga Herzog, Kai-Uwe Schnapp und Mareike Wieland im Hörsaal A des VMP5. Nach der Begrüßung der Kooperationspartner, stellten die Dozierenden kurz die Forschungsanliegen der Studierendengruppen ihres Kurses vor. Im Anschluss daran gingen zwei ausgewählte Gruppen für die Projektpartner Ich kann Leben retten e.V. und KidsWelcome auf ihre Projektarbeiten im Detail ein und präsentierten bereits erste, vorläufige Ergebnisse. Die Studierenden konnten dem Projektpartner darüber hinaus einen Eindruck über die typischen Arbeitsabläufe einer praxisorientierten Forschung vermitteln.
Anschließend konnten alle Projektpartner, Studierenden und Dozierenden im Rahmen der Poster-Präsentation der Studierendengruppen miteinander ins Gespräch kommen, einander Fragen stellen und miteinander diskutieren.
Alle Personen, die nicht die Möglichkeit hatten, an der Abschlussveranstaltung teilzunehmen gewähren wir zu Beginn des Wintersemesters 2018/19 ebenfalls einen Einblick in die Arbeit der Studierenden: Dann hängen wir wieder eine kleine Auswahl an Postern aus den MM1-Grundkursen 2018 auf den Fluren des ersten Stockwerks im AP1 auf, also haltet eure Augen und Ohren offen!
Wir freuen uns über die tolle Zusammenarbeit und wünschen den Studierenden viel Erfolg in der finalen Phase ihres Projektberichts!
Auf den Fotos in der Bildergalerie unten könnt ihr einen Eindruck über die Abschlussveranstaltung gewinnen.