soziale Innovation (ROSI)
Projektstart: Umfrage für die Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen und den Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlin
28. Mai 2018
Die Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen und der Verbund Öffentliche Bibliotheken Berlin gehören zu den meistfrequentierten Kultureinrichtungen der beiden Großstädte. Dabei sind sie nicht mehr nur Ausleihort, sondern auch täglicher Aufenthaltsort und bieten einfache Zugänge zu Informationen. Einhergehend mit der Weiterentwicklung der Medienlandschaft hat sich auch die Nutzungsstruktur in den Öffentlichen Bibliotheken verändert. Die Angebote werden stetig angepasst. Für eine Nutzungs- und Nichtnutzungserforschung haben sich die Öffentlichen Bibliotheken Berlins und die Bücherhallen Hamburgs zusammengeschlossen und befragen ab Mai 2018 insgesamt 2000 Bürgerinnen und Bürger aus Berlin und Hamburg. Die Durchführung der telefonischen Befragung übernimmt das WiSo-Forschungslabor, vermittelt durch das Projektbüro Angewandte Sozialforschung. Es geht dabei um die Benutzung, die Erwartungen und die Zufriedenheit mit den vorhanden Angeboten. Auch Gründe für eine Nichtnutzung sollen näher erforscht werden.