soziale Innovation (ROSI)
Methodengrundkurse 2017 vollständig abgeschlossen
22. Februar 2018
Nach einem aufregenden Sommersemester 2017 in welchem im Rahmen der Methodengrundkurse viele spannende und interessante Kooperationen zwischen Partnern aus der Zivilgesellschaft und Studierenden zustande gekommen sind (siehe auch Kurzportraits der Projekte hier), freuen wir uns nun, dass alle Projekte erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Das bedeutet nicht nur, dass alle involvierten Studierenden ihren Projektbericht abgegeben und den Methodengrundkurs absolviert haben, sondern auch, dass wir vom Projektbüro mit der Nachbereitung fertig sind. Im Rahmen einer kleinen Evaluation mit den Studierenden auf der einen Seite und den Projektpartnern aus 2017 auf der anderen Seite konnten wir uns wichtiges Feedback für unsere zukünftige Arbeit in den Methodengrundkursen einholen. Dabei stellte sich heraus, dass der Großteil der Befragten grundsätzlich mit der Arbeit des Projektbüros, bspw. in Form der Kooperationsvereinbarungen oder der gegebenen Informationen zufrieden ist, ihnen die Rolle des Projektbüros innerhalb der Methodengrundkurse jedoch nicht vollständig klargeworden ist. Darüber hinaus weiß nur die Hälfte der Studierenden, in welchem Zusammenhang sie sich an das Projektbüro wenden kann. Dies muss natürlich verbessert werden, weshalb wir im nächsten Durchlauf der Methodengrundkurse vermehrt auf unsere Rolle und das Projektbüro als Ansprechpartner explizit hinweisen werden. Weiterhin fragten wir die Studierenden zu ihren Erfahrungen mit den Kooperationspartnern und der praxisorientierten Anwendung ihrer methodischen Fähigkeiten. Dabei stellte sich zu unserer Freude heraus, dass fast alle Beteiligten einschätzen, dass sie sowohl ihr methodisches Wissen als auch weitere Kompetenzen im Bereich Kommunikation und Organisation erheblich ausgebaut haben. Ebenso sind wir darüber begeistert, dass sich alle Befragten durch die Zusammenarbeit in den Methodengrundkursen für die spätere Arbeit mit Kooperationspartnern vorbereitet fühlen.
Eine Evaluation dieser Art ist sehr wichtig für uns, da bereits eine Vielzahl neuer Projekte in den Startlöchern steht. Wer unsere Projektpartner sind, davon werden mit dem Start der Methodengrundkurse zu Beginn des Sommersemesters 2018 berichten.