Neuigkeiten (2017) 17. August 2017|rosi-newsQualitatives Forschungsprojekt für die Nordkirche abgeschlossenEine qualitative Evaluation für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, welche seit September 2016 durchgeführt wurde, ist...10. August 2017|rosi-newsNeue Leitung des ProjektbürosDas Projektbüro hat eine neue Leitung. Kea Glaß ist Anfang August die Stelle der Geschäftsstellenleitung angetreten. Man könnte fast sagen "wieder...9. August 2017|rosi-newsMöglichkeit einer Förderung durch die Mühlfenzl-Stiftung für StudierendeWir möchten auf folgende Möglichkeit aufmerksam machen, eine Förderung für die Erstellung einer Abschlussarbeit oder andere studienrelevante...25. Juli 2017|rosi-newsEvlaluation PolizeimuseumDas Projektbüro Angewandte Sozialforschung startet in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Polizeimuseum ein Evaluationsprojekt. Ziel ist es, mit Hilfe...20. Juni 2017|rosi-newsDer Newsletter für 2017 geht in die vierte RundeEine neue Ausgabe des Projektbüro-Newsletters ist erschienen. Im Newsletter#4 berichten wir von einer frohen Kunde für das Projektbüro und stellen...31. Mai 2017|rosi-newsJahresbericht 2016 des ProjektbürosIm vergangenen Jahr hat das Projektbüro 137 Studierende in Kontakt mit Partnern aus der Praxis gebracht. Mit dem Jahresbericht 2016 stellen wir zum...12. April 2017|rosi-newsErkenntnisse aus Forschungskooperation als Input in einem Workshop des Bezirksamts AltonaDr. Adrian Schaefer-Rolffs hat in einem internen Workshop des Bezirksamts Altona erste Ergebnisse des von Ihm geleiteten Kooperationsprojektes, in dem...1. April 2017|rosi-newsKooperationsprojekte in den MethodengrundkursenAuch in diesem Jahr konnte das Projektbüro verschiedene Kooperationsprojekte in die Methodengrundkurse vermitteln. So werden Anliegen von der...