Take Two, Action! Filmseminar zur Digitalen Transformation gestartet
24. April 2024

Foto: Unsplash
Zum zweiten Mal findet an der Professur für BWL, insb. Public Management im Sommersemester 2024 ein Masterseminar zur Digitalen Transformation im öffentlichen Sektor statt. Studierende des PUNO-Masters führen in dem Seminar Interviews mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zu verschiedenen Fragestellungen durch und nehmen dabei eine Kamera mit. Die Ergebnisse der Forschung werden in sechs- bis achtminütigen Kurzfilmen aufbereitet und am Ende des Semesters im Rahmen eines Filmabends vorgestellt. Anschließend werden die Filme auf „Lecture2Go“, der Medienplattform der Universität Hamburg, präsentiert. So erhalten auch andere Studierende und Interessierte einen Einblick in die Themen der Digitale Transformation des öffentlichen Sektors.
Insgesamt befassen sich vier Studierendenteams mit verschiedenen Aspekten der Digitalen Transformation. Die Themen umfassen Best Practices des e-Governments, Potenziale von künstlicher Intelligenz im öffentlichen Sektor, Digitalisierung von Krankenhäusern und Cyber Security an Hochschulen.
Durch das Seminar erhalten die Studierenden Einblicke in verschiedene Facetten der Digitalisierung im öffentlichen Sektor und erwerben neue technische Kompetenzen. Prof. Dr. Rick Vogel und Sandra Henninger arbeiten für das Seminar mit dem Medienkompetenzzentrum (MCC) zusammen, das die Teilnehmenden in Filmproduktion, Tonaufnahme und Schnitttechniken schult.
Das Seminar ist Teil des Förderprogramms „Digitale Lehre“ der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg.
Die Filmergebnisse der Studierenden aus dem vergangenen Jahr sind hier zu finden: https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/7374.