Bisherige Abschlussarbeiten
Bachelor/Master | Auswahl an Themen vergangener Semester |
---|---|
Bachelor | Der Markt für medizinische Leistungen – Ein Modell zu Vertrauensgütern in der Anwendung, Beurteilung und Kritik |
Bachelor | Das Konzept des Nudgings in der betrieblichen Gesundheitsförderung – Inwieweit lässt sich das Konzept des Nudgings in der betrieblichen Gesundheitsförderung nutzen |
Bachelor | Sanktionen in der Allmende – Auswirkungen auf die Kooperation in ökonomischen Theorien und Experimenten |
Bachelor | Der Einfluss von deskriptiven sozialen Normen auf das monetäre Spendenverhalten – eine verhaltensökonomische Betrachtung |
Bachelor | Der Einfluss von Informationen auf die Zahlungsbereitschaft von Konsumenten am Beispiel Fairtrade Kaffee – Eine verhaltensökonomische Perspektive |
Master | Willingness to share wearable data: Examining and analyzing the influence of message framing on insurees’ willingness to share for a mental health score |
Bachelor | Frustration in Auktionen – Inwieweit ist Frustration auf den Projection-Bias anwendbar? |
Master | Endometriosepatient:innen und ihre Präferenzen im Mittelpunkt – Der Effekt Patient:innenzentrierter Versorgung |
Bachelor | Altruismus, Egoismus oder etwas anderes? Motive & Gründe für pro- und antisoziales Verhalten in Diktator- und Ultimatumspielen. |
Bachelor | Impact of implementing nursing staffing floors on nurse workload and patient outcomes. |
Bachelor | Welche Rolle spielen Anreizsysteme in der modernen Gesellschaft? |
Bachelor | Wie beeinflusst der Konsum von online Nachrichten und sozialen Medien während COVID-19 die finanzielle Entscheidungsfindung von Haushalten? |
Master | Influence of the peer group on the intention to receive a booster vaccination against Covid-19: A survey experiment |
Master | Nudging für Krebsfrüherkennung – Opt-Out Modell als sinnvolles Hilfsmittel? |
Bachelor | Können Interventionen, die auf verhaltensökonomischen Theorien basieren, das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen senken? |
Bachelor | Adding to the Discussion on the External Validity of Social Preference Games: A Meta-Analysis of Lab-Field Studies (2016-2022) |
Bachelor | Prosociality under crisis: Case of COVID-19 |
Master |
Motivation für gesundheitsförderndes Verhalten: Eine Analyse intertemporaler Präferenzen |
Master | Welchen Einfluss haben auf soziale Präferenzen ausgerichtete Motivationssignale in reward-based Crowdfunding Projekten auf deren Erfolg und Beitragsentscheidungen von Backern? Eine empirische Untersuchung anhand eines Online Experiments und Daten ausgewählter Projektkategorien in Deutschland über den Zeitraum 2009-2019 der Crowdfunding Plattform Kickstarter. |
Master | Analyse und Bewertung von Nudges und Informationsinterventionen zur Vermeidung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. |
Master | Adhärenz in der Dermatologie |
Bachelor | Der geschlechtsspezifische Unterschied von monetären Anreizen auf die Blutspenderegelmäßigkeit |
Bachelor | Die Anwendung von Cognitive Hierarchy in Yugioh-Turnieren |
Bachelor | Wettbewerbsneigung im Kontext der Geschlechterdiversität: Eine empirische Studien zu Diversen, Frauen und Männern |